Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Bereits vor 2 Jahren sorgte Till Schweiger mit seinem Kinofilm “Keinohrhasen” für volle Kinokassen. Die Fans des Kinofilms dürfen sich nun freuen, denn mit „Zweiohrküken“ kommt die Fortsetzung des Kassenschlagers nun in die Kinos. Passend dazu gibt es natürlich auch wieder die richtige musikalische Untermalung in Form von „Zweiohrküken OST“. Wie im Film treffen sich hier auch einige alte Gesichter von Teil 1 wieder. So haben z.B. OneRepublic nach ihrem grandiosen Song „Apologize“ dieses Mal ihre nächste Hitsingle „Secrets“ zum Soundtrack mit beigesteuert.
Wem nun die Achterbahn der Gefühle im Kino nicht ausreicht, der kann zu Hause dann mit „Zweiohrküken OST“ noch einmal alles klangtechnisch nacherleben und mitfühlen – von Herz-Schmerz-Songs, über akustischer Filmmusik bis hin zu rockigen Klängen und Dance Musik ist hier alles vertreten. Und damit auch der Soundtrack Hitpotential hat haben neben OneRepublic noch u.a. Amy McDonald, Pixie Lott, Jason Lytle, Schiller, Livingston und Stanfour ihr musikalischen Ergüsse zum Silberling mit beigetragen.
Wer einfach mal wieder eine CD jeden Tag haben möchte, die man getrost einfach mal entspannt im CD Player hoch und runter laufen lassen kann, dem wird „Zweiohrküken OST“ vermutlich mehr als gut gefallen. Wer jetzt aber mehr auf harten und handfesten Stoff steht, der wird eher unterversorgt zurück bleiben. Nichts desto trotz eignet sich „Zweiohrküken OST“ zweifelsohne als guter Ersatz für alle überflüssigen Sampler, die spätestens im kommenden Jahr in der Ecke vergammeln – auf „Zweiohrküken OST“ gibt es wenigstens noch Songs mit Niveau und Klasse.
12 Punkte (von max. 15)
Kitty N., 06.12.2009
TRACKLIST
1. Dancing In A Minefield - Plushgun
2. Shine On - The Tunics***
3. One More Try - Longview
4. Now (Original Score)
5. Yours Truly, The Commuter - Jason Lytle
6. Absolutely Still - Better Than Ezra
7. Secrets – OneRepublic***
8. I Like (Jost & Grubert Radio Mix) - Keri Hilson
9. Cry Me Out - Pixie Lott
10. This Is The Life - Amy Macdonald
11. Let It Go - Roman Fischer
12. Home - Paul Van Dyk feat. Johnny McDaid
13. Shift It (Original Score)
14. Silence (Original Score)
15. Not Now (Original Score)
16. Where Did We Go Wrong - Michelle Leonard
17. Bangaloona (Original Score)
18. Ruhe - Schiller
19. Sleepless - Vandertone Vs. Daniel Nitt
20. Tired Again – Stanfour***
21. Child Without Name (Original Score)
22. Broken – Livingston***
23. Birds Encouraged Him - Jason Lytle
24. What Goes Up..(Original Score)
25. Don't Go - Martin Todsharow
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.02.25, 01:38 // davidson02
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs