Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
„Zum 10-jährigen Jubiläum, lieber Punk-O-Rama-Sampler, von Herzen alles Gute, auf dass Du deinen Anhängern noch lange erhalten bleibst!“ Ernsthafte Zweifel darin bestehen aber sowieso keine. 1995 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt, ließ ihn seine wohlsorgende Mama namens Epitaph nie aus den Augen, sondern fütterte ihn beständig. So wuchs der Kleine Jahr für Jahr heran, ohne jemals zu dürr oder umgekehrt zu wohlgenährt auszuschauen. Schnell konnte er sich gegen sämtliche Klassenkameraden behaupten. Mit Dauergästen wie Bad Religion, NOFX, The Offspring oder Rancid ist das aber auch nicht so schwer.
Das dieses Zählen auf All Time-Größen nie langweilig wurde verdankt er nicht nur deren eigenen Weiterentwicklung (entgegen aller Stagnations-Rufe), sondern vor allem dem Öffnen der Genre-Grenzen im Allgemeinen sowie der Mama Epitaph im Speziellen. Wo früher nicht viel über obige Bands und deren Verwandte hinausging, bekommt man heute einen (im Rahmen des Möglichen) Facettenreichtum um die Ohren, der selbst den alteingesessensten Punkrock-Fan sein Hörverhalten überarbeiten lässt. Da wird der Reigen von den Youngsters Motion City Soundtrack (und der für den Sommer) euphorisch eröffnet, um im Anschluss mit recht massentauglichem aber trotzdem gutem Tränendrüsen-Screamo von Matchbook Romance und From First To Last die ein oder andere Betty (...) zufrieden zu stellen – aber das können Turbonegro ja auch. Mit genannten Vorreitern sowie Pennywise, Millencolin oder den Bouncing Souls gibt’s noch ein paar übliche Verdächtige, aber mit größtenteils unveröffentlichten Songs. Selbiges auch von Pulley, Hot Water Music, The Matches, Scatter The Ashes, The Special Goodness und Danger Doom. Was das Ganze aber erst wirklich frisch macht, sind diese kleinen Gegensätze. Oder wie Epitaph selbst wohlwissend rhetorisch fragt: "What other label would dare to couple Motion City Soundtrack with Converge or The Offspring with Sage Francis?" Stimmt. Punkrock meets HipHop meets Noisecore meets Tanzbarkeit. Letzteres gewährleistet die europäische (International) Noise Conspiracy, Moneybrother oder die deutsche Dance-Punk-Wave-Hoffnung The Robocop Kraus.
Und als ob das alles noch nicht genug wäre, gibt’s mittlerweile zum zweiten Mal eine sehenswerte DVD als Beilage dazu, bestehend aus Videos (die leider nur einzeln anwählbar sind und nicht im „Play All“-Modus) von meist schon auf der Audio-CD vertretenen Bands, aber anderen Songs, plus Schönheiten wie „I Don’t Care As Long As You Sing“ unserer aller Beatsteaks oder „The Reasons“ der herrlichen Weakerthans. Und jetzt alle das Taschentuch anlecken und über „Punk-O-Rama 10“ wischen: „Guter Junge.“
10 Punkte (von max. 15)
Fabian Soethof, 27.06.2005
TRACKLIST
AUDIO-CD:
01. Motion City Soundtrack – When You’re Around ***
02. Matchbook Romance – Lovers & Liars
03. Turbonegro - All My Friends Are Dead
04. From First To Last – Failure By Designer Jeans
05. Sage Francis – Sun vs. Moon
06. Bad Religion – News From The Front *
07. The Robocop Kraus - All The Good Men
08. This Is Me Smiling – Mixin’ Up Adjectives * ***
09. Youth Group – Shadowland ***
10. The (Int.) Noise Conspiracy - Communist Moon
11. Some Girls – I Need Drugs
12. Dangerdoom – Mince Meat *
13. The Offspring – Mission From God *
14. Converge – Black Cloud
15. Hot Water Music – Last Goodbyes * ***
16. The Bouncing Souls – Anchors Aweigh (live) *
17. Millencolin – Farewell My Hell
18. Dropkick Murphys – The Warrior’s Code
19. The Unseen – Dead Weight Falls
20. Rancid – White Knuckle Ride
21. Pennywise – Falling Down
22. NOFX – No Fun In Fundamentalism
23. Pulley – Bloodstain
24. Moneybrother - They're Building Walls Around Us
25. The Special Goodness – Not The Way *
26. Tiger Army – Ghostfire
27. Roger Miret & The Disasters – Riot, Riot, Riot
28. The Coup – Laugh / Love / Fuck *
* Previously Unreleased Tracks
DVD:
01. From First To Last - Ride The Wings Of Pestilence
02. Matchbook Romance - My Eyes Burn
03. Millencolin - Ray
04. Youth Group - Skeleton Jar
05. Converge - Eagles Become Vultures
06. C.Aarme -Tu Puta Mi Casa
07. Tiger Army - Rose Of The Devil's Garden
08. Moneybrother - They're Buildung Walls Around Us
09. Bad Religion - Los Angeles Is Burning
10. The Coup - Ride The Fence
11. Beatsteaks - I Don't Care As Long As You Sing
12. The Robocop Kraus - In Fact You're Just Fiction***
13. The (Int.) Noise Conspiracy - A Small Demand
14. Pete Philly & Perquisite - Insomnia
15. The Weakerthans - The Reasons***
16. Black Keys - 10 AM Automatic
17. Athmosphere - National Disgrace
18. Horrorpops - Miss Take
19. Dropkick Murphys - Tessie
20. Bouncing Souls - Anchors Aweigh
21. Pulley - Insects Destroy
22. Roger Miret And The Disasters - Riot, Riot, Riot
23. Eyeda & Abilities - Glass
24. The Special Goodness - NFA
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 03.02.25, 21:56 // Bobes
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs