Cd-Besprechung
Leserwertung: 9.8 Punkte
Stimmenzahl: 6
Langsam, gefühlvoll und ein bisschen depri scheint das Credo des Songwriters Lee Hazlewood zu sein. Auf „Total Lee“ erweisen ihm mehr oder weniger bekannte Künstler aus allen Sparten ihre Referenz. Denn der Komponist von „These boats are made for walking“ gilt als einer der größten unter den Songschreibern.
Getreu dem eingangs erwähnten Motto ist auf dem Album auch die gesamte Prominenz der Gepflegten Langsamkeit vertreten. Lambchop bringen „I’m glad i Never“ mit dem charakteristischen Besenschlagzeug, St. Thomas „The Railroad“ als Bluegrass mit Handclaps und die Tindersticks verbreiten mit „My autumn’s done“ ihre gewohnte grau in grau Stimmung. Nicht zu vergessen Calexico mit „Sundown, Sundown“: folkloristisch angehauchter Slomo-Rock, der direkt aus einem Spätwestern entsprungen sein könnte.
Aber auch die Popfraktion ist vertreten, „Some velvet morning“ der Webb Brothers ist eine Pop-Oper im besten Sinne. St. Etienne verbreiten entspannt gute Laune. Jarvis Cocker ist auch vertreten, sein „A cheat“ ist aber eher zerfahren. Dass selbst krachender Indiepop mit einem Hazlewood Song möglich ist, beweisen die norwegischen Madrugada. Kid Loco versieht „If it´s monday morning“ sogar mit Brazilelectro Beats.
Beste Tracks: Das von Oberloser Johnny Dowd faszinierend und polternd dargebotene „Sleep in the grass“. Und ganz anders Kathryn Williams, sie singt das wunderbar melodische „Easy and me“ mit engelsgleicher Stimme zu Paukenschlägen, Kontrabasszupfern und Akustikgitarre.
„Total Lee“ ist eine faszinierende Werkschau des Lee Hazlewood, auch wenn er selbst gar nicht beteiligt ist. Seine Songs, mit Melodien für die manch einer töten würde, sprechen eigentlich für sich. Indem aber Interpreten aus den verschiedensten Musikrichtungen auf „Total Lee“ erfolgreich versuchen die Songs zu ihren eigenen zu machen, wird das Ganze noch aufregender, noch schöner und niemals langweilig.
13 Punkte (von max. 15)
Sven Rindfleisch, 20.09.2002
TRACKLIST
1. Lambchop - I’m Glad I Never
2. Madrugada feat. Neil MCNasty - Come On Home To Me
3. The Webb Brothers - Some Velvet Morning ***
4. Calexico feat. Valerie Leulliot - Sundown, Sundown
5. Johnny Dowd - Sleep In The Grass
6. St Etienne - Got It Together Again ***
7. St Thomas - The Railroad ***
8. Jarvis Cocker & Richard Hawley - A Cheat
9. Erlend Oye - No Train To Stockholm
10. The Amazing Pilots - Soul’s Island
11. Kathryn Williams - Easy & Me ***
12. Tindersticks - My Autumns Done Come
13. Stephen Jones & Luke Scott - We All Make The Little Flowers Grow
14. Calvin Johnson & Mark Pickerel - Sand
15. Evan Dando & Sabrina Brooke - Summer Wine
16. Kid Loco Feat. Tim Keegan - If It’s Monday Morning
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.12.24, 16:32 // Danieldevon2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 14.12.24, 17:21 // duffytraciezs
- Geld 14.12.24, 17:14 // duffytraciezs
- Saufen für Profis 14.12.24, 17:08 // duffytraciezs
- What Manufacturer 14.12.24, 16:59 // duffytraciezs
- eigene Handschrift deuten 14.12.24, 16:51 // duffytraciezs
- eure namen auf japanisch 14.12.24, 16:45 // duffytraciezs
- Suche ähnliche Stimme wie.... 14.12.24, 16:40 // duffytraciezs
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs