Konzertbericht

The Gaslight Anthem
Great Expectations
Hamburg, Docks
07.06.2011
Vor ziemlich genau einem Jahr veröffentlichten The Gaslight Anthem ihr letztes Album "American Slang", welches damals so viel Vorschusslorbeeren einheimste, dass ich mir fast schon vorgenommen hatte, es nicht zu mögen. Auf dem Gebiet der Musik bin ich kein Freund des Konsens, und The Gaslight Anthem standen auf einer Stufe mit den Beatsteaks oder System Of A Down. Das Album rotierte zum ersten Mal in meinem Player und es war klar, dass jeder, der auch nur einen Funken Verstand hat, dieses Album lieben wird. Genau wie damals bei "The 59' Sound". Das Haar in der Suppe war einfach nicht aufzufinden.
Ein Jahr später verkaufen sie an zwei Abenden in Folge das Hamburger Docks aus. Und auch wenn der Anfang des Abends schon wieder Anlass zum Nörgeln gab - Brian Fallon und seine Band konnten aber weder etwas dafür, noch gab es an dem Abend sonst etwas zu bemängeln. Aber eins nach dem anderen.
Man kennt das. Auf der Eintrittskarte steht der magische Code des Rock'n'Roll: Einlass 20:00 Uhr, Beginn 21:00 Uhr. Die Entschlüsselung des Codes liegt darin, dass für gewöhnlich erst um 22:00 Uhr die Vorband langsam hinter der Bühne hervorschlurft und anfängt, Kabel mit Gaffatape auf den Boden zu kleben. Obwohl man diesen Ablauf kennt, fällt man immer wieder darauf herein und und kommt sich spätestens beim dritten, teuren Bier an der Bar irgendwie verarscht vor. Als wir um 21:01 Uhr am Docks ankommen, entgleisen meiner Begleitung die Gesichtszüge: "Spielen die schon?!". Sie spielten schon, und die Vorband, sofern es eine gab, war bereits fertig. Auf nichts kann man sich mehr verlassen. Also rein da, aber schnell, schließlich hat man schon viel zu viel verpasst, und wenn es nur ein halber Song war.
Brian Fallon singt, schreit, croont in einer Art und Weise, wie ich sie selten erlebt habe. Mit verblüffender Leichtigkeit wechselt er zwischen seinen Stimmlagen ohne auch nur einen Ton zu verfehlen, was nicht besonders erstaunlich wäre, würde er nicht nebenbei noch Gitarre spielen und Luftsprünge machen. Für eine Person, die sich im Booklet artig bei Gott bedankt, ist Fallon eine veritable Rampensau. Der Stimmung zuträglich ist mit Sicherheit auch die St.Pauli-Flagge am Verstärker, die man als anbiedernd hätte abstempeln können, hätte man sie nicht ein paar Tage vorher auch auf der Bühne bei Rock Am Ring gesehen. Irgendwie machen sie auf der Bühne, wie auch auf den Platten, alles richtig. Alle drei Alben, inklusive dem unberechtigterweise weniger populären "Sink Or Swim", werden berücksichtigt. Einen Mangel an Hits kann man keinem der Alben unterstellen. Doch trotz des charakteristischen Sounds der Band, spürt man die Unterschiede: "American Slang" hält mit dem Titelstück, "The Diamond Church Street Choir" oder "The Queen Of Lower Chelsea" die wohl ausgereiftesten Songs der Band bereit, denen jeder mit einem breiten Lächeln auf den Lippen lauscht. Die Tanzflächenknaller aus "The 59' Sound" wie "Film Noir", "Great Expectations" oder nochmals das Titelstück bringen den ausverkauften Saal zum explodieren, "1930" von "Sink Or Swim" bildet als letztes Stück des Abends eine Verbeugung vor den treuen Fans, die nicht erst durch das massive Airplay der jüngsten Zeit auf die Band aufmerksam geworden sind.
So muss ein Konzert aussehen, so und nicht anders. 2 Stunden, in denen man alles andere vergisst und sich komplett den wunderbaren Songs hingeben kann. Trüge ich einen Hut, ich würde ihn ziehen.
Benedikt Ernst, 16.06.2011
TRACKLIST
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu diesem Konzertbericht wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs