Cd-Besprechung
Leserwertung: 14.4 Punkte
Stimmenzahl: 5
Manchmal fühlt man sich wie Kloot. Kloot ist ein männliches Wesen, dass auch schonmal eklig werden kann. Das Alter machts halt. Kloot ist Außenseiter. es sei denn am Wochenende, da lebt er groß auf; trifft sich mit seinen Freunden, will was erleben, z.B. Canasta-Runde mit Pete und Gregory aus dem Nachbardorf. Oder English Soccer mit Bier und Unterhemd. Wenns ganz krass läuft, gibt´s sogar ein Date mit der Freundin eines Freundes, dr die Adresse von ´nem Freund bekommen hat.
Was das alles mit dem neuen I am Kloot Album zu tun hat, dass denselbigen titel (zu Recht) trägt? Nun, es sind Assoziationen der Stimmungen und Gefühle, die "I am Kloot" sanft in den Raum streut. Es ist das Kleinbürgertum, dass Geschichten erzählt. Es sind die Enttäuschungen und glücksmomente im Leben eines Normalsterblichen. Es ist daher alles gut nachvollziehbar. Vorrausgesetzt man versteht den schwarzen englischen Humor, der in vielen Textpassagen an der Ecke steht und auf die Pointe wartet. Die schreibt entweder jeder selbst oder es sind Intentionen der Band mit einem Ziel: zu verwirren. Daneben gibt es herrlichste britische Musik, und zwar alles was je auf der Insel zu bieten war. Passagen, die an Geschichtenerzähler, Singer/Songwriter erinnern. Töne, die Gänsehaut erwecken. Texte die, bewußt oder unbewußt, zum Nachdenken anregegen. Eine Stimme, die so einzigartig ist.
Es ist die Stimme von Johnny Bramwell, der von verlorener Liebesmüh, dunklen Gedanken und perfekten Situationen erzählt. Er hat den Pop und den Rock in ein eigenes Genre adaptiert. Man könnte dazu Independent sagen, will man dem Kind einen Namen geben. Die höchstzynischen Anekdoten des Debüts "Natural History" wurden etwas vernachlässigt, jedoch nicht fallengelassen. So zaubert auch ein "Here for the world" oder "3 feet tall" ein Lächeln ins Gesicht, wie damals "Twist", denn man erkennt sich selbst wieder - im grauen Alltag wie im sonnigen Urlaub inmitten einer spießigen Gesellschaft.
Die Songs auf "I am Kloot" passen fabelhaft zur bevorstehenden dunklen Jahreszeit, in der das Nachdenken wieder angesagt ist, weil man weniger beschäftigt mit Grillen, Saufen, Schwimmen, Party, Cool-down&Chill Out und pi pa po ist. Soundtrack für den Herbst. Freuen wir uns auf die bevorstehende Tour der schrägen Briten...
11 Punkte (von max. 15)
Benjamin Großmann, 19.09.2003
TRACKLIST
1.Untitled #1
2.From Your Favourite Sky
3.Life In A Day
4.Here For The World
5.A Strange Arrangement of Colour
6.Cuckoo
7.Mermaids
8.Proof
9.Sold As Seen
10.Not A Reasonable Man
11.3 Feet Tall
12.The Same Deep Water As Me
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs