Konzertbericht

Unearth, Vainstream Rockfest
Converge
Vainstream 2007
Münster
30.06.2007
Dropkick Murphys, Hatebreed, As I Lay Dying, Heaven Shall Burn, Against Me!, Less Than Jake, Unearth, The Bones, Converge, Chimaira, Born From Pain, Parkway Drive, Smoke Blow, Broilers, Misery Speaks, Butterfly Coma. So lautete das Wahnsinns Line Up des diesjährigen Vainstream Festivals in Münster für läppische 30 Euro.
Jede von diesen Top Bands also im Schnitt ca. 2 Euro. Und als kleines Bonbon obendrauf gab es dann auch noch Ballett, Modenschau und Profilneurotiker den ganzen Tag. Es wurde an diesem Tag nämlich wundervoll verdeutlicht, was für eine Uniformität und Oberflächigkeit sich im Metalcore/Emo/Punk etabliert hat. Der Moshpit und die karierten Slippervans des Nachbarn sind wichtiger als die Band, allerorts aufgeilen an Karatekicks und permanente Handyfilmerei von der Wall Of Death und dann ganz tough am nächsten Tag in diversen Foren seine Wunden aufzählen.
Soviel zur Sozialkritik. Ich war ja nieeee so. Aber gut das man aus dem Alter raus ist, vorausschauend denkt und den Standort und die Kleidung für ein Konzert bedacht wählt. Dementsprechend waren wir die „gefühlten“ einzigen Personen die feste Halbschuhe, lange Hosen und Regenjacken trugen und sich strategisch am günstigsten zwischen Dixestraße (waren top!), Bierpavillion (Verkauf mit Getränkemarken super, Preis naja) und besten Sound- und Sichtverhältnissen platzierten. Wirklich spießig. Dementsprechend waren wir aufgrund der o.g. Gründe hauptsächlich bei der kleineren Jolt Stage. Lediglich Heaven Shall Burn, Less Than Jake, The Bones und Hatebreed fanden ebenfalls große Beachtung. Aufgrund der Vielzahl der Bands beschränkte man sich lediglich auf Unearth, Converge und Against Me!.Die restlichen Bands waren aber auch nicht von schlechten Eltern wie es einem die Ohren verrieten. Es war für einen Tag eben nur zu viel des Guten. Was gibt es auch sonst bei Hatebreed und Heaven Shall Burn, Parkway Drive, etc. pp. zu sagen? Solides Brett wie immer, das leider durch schlechtere Soundqualität der Hauptbühne durch Verwehungen beeinträchtigt wurde. Aber der Mosh war bestimmt Hammer…
Meine Highlights waren ohne Zweifel Unearth und Converge. Allein Jacob Bannon live zu erleben der wie ein Tiger im Käfig umherwandert weil er nicht weiß, wohin mit der Energie, ist genial. Aber auch das Zusammenspiel mit so vielen Tempiwechseln sollte man einfach mal live gesehen haben. Da würden sogar Jazzmusiker ihren Spaß haben. Und die halbe Hatebreed Mannschaft um Jamey Jasta hatte im Converge Backstage auch Freude am Auftritt.
Damit nicht genug. Nicht zu toppen waren Unearth. Zwischen HSB und Hatebreed führten sie auf der kleinen Bühne zwar nur ein Nischendasein, aber genau das war vielleicht ihr und unser Vorteil. Nicht zu voll, nicht zu viel Prügelei in den hinteren Reihen durch diverses geltungsbedürftiges Prollvolk, dass sich einen feuchten Kehricht um die Musik kümmert, Wahnsinnssound und ab ging es. Spielfreude, Virtuosität, Druck, alle Hits, kein Regen, lecker Bier, Klos in der Nähe. Altes Metalcore Herz, was willst du mehr? Giles, The Great Dividers und This Glorious Nightmare waren die Ultra Slow Mosh Brecher schlechthin. Und verhältnismäßig wenig Zuschauer bekamen es mit, weil ein Großteil sich wahrscheinlich noch aufgrund des jetzt schon legendären „Müllcontainer“ Pits bei HSB (siehe Vainstream Forum) selbstbeweihräucherte. Schwamm drüber. Vainstream ist für ein Tagesfestival alles in allem unschlagbar. Preis-Leistung geht voll in Ordnung und auf die relativ kleinen Mankos (lahmer Einlass aufgrund überstrenger Security, zu geringer Zeitabstand zwischen den Bands) kann man wohlwollend hinwegsehen. Und ich geh mir jetzt Vans Slipper kaufen und lass mir Sternchen Tattoos a.k.a. „Die neuen Arschgweihe der Arme“ stechen. Dann bin ich nächstes Jahr voll dabei.
P.S.: Ob sich die Macher vom Vainstream bei der Namensgebung was dabei gedacht haben? „Mainstream“ und „Vain“ zu neologisieren? „Vain“ heißt soviel wie „eitel“. Das Publikum war „Vain“ und „Mainstream“, obwohl ein Großteil dies nicht ansatzweise ahnte.
Michael Konen, 03.07.2007
TRACKLIST
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Unearth - Vainstream 2007 (Konzertbericht)
Geschrieben von Hendrik am 08.07.07 um 13:46 Uhr
Zum Thema "Vainstream" an sich:
http://www.bizarre-radio.de/index.php?p=interview&id=5591
we are our own saviours as we start both our hearts beating life into each other - http://www.facebook.com/bogatzke
Hendrik
Anmeldungsdatum: 07.10.04
Beiträge: 309
Aw: Unearth - Vainstream 2007 (Konzertbericht)
Geschrieben von Hendrik am 08.07.07 um 13:47 Uhr
direkter link:
http://www.bizarre-radio.de/index.php?p=interview&id=5591
we are our own saviours as we start both our hearts beating life into each other - http://www.facebook.com/bogatzke
Hendrik
Anmeldungsdatum: 07.10.04
Beiträge: 309
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs