Neuigkeiten

Rheinkultur - Die 24. RhEINKULTUR ist vorbei

Die 24. RhEINKULTUR ist vorbei

Rheinkultur

110.000 Besucher feierten ein – wie immer - friedliches und vor allem sonniges Fest. Die Rahmenbedingungen waren perfekt – wenn auch fast zu heiss - der Aufbau wie auch der Verlauf des Festivals waren reibungslos. Wir dürfen angesichts der Konkurrenz, die die Fussballweltmeisterschaft mit den beiden Viertelfinals geboten hat, von einem Erfolg sprechen, möchten aber nicht verschweigen, dass wir bei den gestrigen Voraussetzungen mit viel mehr Besuchern gerechnet haben.

Die Abläufe und Zusammenarbeit mit den Sicherheitskräften, Polizei, DRK, Feuerwehr und der Stadt liefen reibungslos. Die Veranstaltung blieb komplett von Problemen verschont. Nach der fragwürdigen Berichterstattung über die wetterbedingten Geländeschäden des Jahres 2005 würden wir uns freuen, wenn auch zur Kenntnis genommen wird wie die Rheinaue nach dem diesjährigen Festival aussieht und das ist wie in fast allen Jahren zuvor hervorragend.

Der wieder sehr intenstiv verfolgte Umweltschutzgedanke, der sich nicht zuletzt auch in der Kooperation mit „sounds for nature“ und dem Bundesamt für Naturschutz manifestierte, funktionierte hervorragend. Die Präsentation der grünen Bühne durch das Bundesamt war ein voller Erfolg und beide Seiten freuen sich auf eine weitere ebenso erfolgreiche Zusammenarbeit.

Das musikalische Programm setzte Glanzpunkte bei den stimmungsvollen Auftritten von Death Cab For Cutie, die den Abschluss auf der blauen Bühne bildeten, der Mad Caddies, die auf der Roten Bühne vor vollem Haus eine Party feierten. Die deutschen Bands Madsen, Blumfeld und Slut wurden frenetisch gefeiert und Boppin B ließen tausende vor der Grünen Bühne tanzen. Auch der Besuch aus Schweden (Sugarplum Fairy) und England (The Feeling) fühlte sich nicht nur wohl, sie lieferten auch großartige Konzerte ab.

Wie in den letzten Jahren war auch der WDR Rockpalst vorort, hat gefilmt und wird ein Special über die 24. RhEINKULTUR in der Nacht vom 13. auf den 14.08. ausstrahlen.

Ziehen wir ein Fazit: Wir haben das Maximale erreicht, die WM ist in diesem Sommer konkurrenzlos und fesselte gestern auch eine Menge Leute, die Jahr für Jahr zur RhEINKULTUR gepilgert sind. Da wir sowohl aus finanziellen Gründen wie auch aus Respekt vor den auftretenden Künstler, die RhEINKULTUR nicht zu einer Public Viewing Veranstaltung machen konnten und wollten, dürfen wir sagen, dass es ein Ergebnis ist, auf das wir unter den gegebenen Umständen stolz sein können und über das wir uns sehr freuen.

Noch mehr freuen wir uns allerdings auf die 25. RhEINKULTUR, die am 07.07.07 auf uns wartet.
Wir danken unseren Partnern, Sponsoren, Künstlern und Fans für ein außergewöhnliches Jahr!

Thomas Hammermann03.07.2006

LINKS

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Rheinkultur - Rheinkultur 2010 [Konzertbericht] Rheinkultur [Konzertempfehlung] Rheinkultur - Die Rheinkultur 2009 geht in den Countdown [Neuigkeit]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Rheinkultur - Das Fazit zur Rheinkultur 2008 [Neuigkeit] Rheinkultur - Wichtige Infos zur Rheinkultur 2008 [Neuigkeit] Rheinkultur [Tourdaten] Rheinkultur - RhEINKULTUR Nightshift [Special]
Weitere News aus der Musikwelt findest Du unter den Neuigkeiten

Leserkommentare

Zu dieser Neuigkeit wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT