Neuigkeiten

Herrenmagazin geben sich "1000 Städte"
Herrenmagazin
Atzelgift – Rheinland Pfalz. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Eingang der Kroppacher Schweiz und wurde erstmals in der Urkunde vom 15. Juni 1396 als "Hatzelgufte" erwähnt. Der Ortsnamen bedeutet "Dort wo die Elstern rufen". „Im Ortswappen wird dieser Bezug verdeutlicht", sagt die Website. Man sieht eine Elster, darüber ein Rad. Was das verdeutlichen soll, sagt einem natürlich wieder mal niemand. Warum nun das Debütalbum der Hamburger Band Herrenmagazin „Atzelgift" heißen soll, sagt einem schließlich auch niemand. Auch nicht Deniz Jaspersen, der Sänger der Band, der sich mit Händen und Füssen dagegen wehrt, sich verorten zu lassen. Die erste Single aus „Atzelgift", nämlich "1000 Städte", ist da schon einfacher zu verorten: schwermütige Musik, geboren aus moll-lastigem Postpunk und dem verlorenen Glauben an so ziemlich alles, dazu eins der stärksten Stücke des Albums und in Tempo und Intensität durchaus mit Rumms gesegnet. Nicht dazu geeignet, erste Dates zu beschallen. Aber nach letzten Dates, da ist das gut, in den zwei Stunden zwischen Kater und erstem Bier, da ist das richtig gut.
Zeit nun, das System Herrenmagazin, jetzt mal zu personalisieren: Deniz Jaspersen hatten wir ja schon, Halbtürke, kocht gern, isst gern. Philip Wildfang, isst gar noch mehr, spielt Gitarre. Paul Konopacka, Bassgitarre, jung. Und schließlich Rasmus Engler, Schlagzeuger, Buchautor, vormals mit dem Stadlober bei „Gary". Der einzige mit erzählbarer Geschichte. Und Deniz ist für diese Geschichte mit dem bekannten Schlagzeuger sehr dankbar: „Wir haben irgendwie ein Demo mit vier Songs aufgenommen und ein, zwei Konzerte gespielt und die haben sich dann sofort alle angesehen. Jan Müller von Tocotronic und der ehemalige Blumfeld Manager Oliver Frank haben uns dann sofort in ihren Musikverlag aufgenommen und den Vertrag mit Motor hatten wir auch sofort. Weil alle den Rasmus kannten. Wir konnten uns dadurch auf das Wesentliche konzentrieren: Saufen".
Und um mal beim Wesentlichen zu bleiben gibt es hier dann auch grad noch die anstehenden Konzerttermine mit oben drauf:
30.04. Rostock – Mau Club
01.05. Leipzig – Haus Auensee
02.05. Essen - Weststadthalle
03.05. Osnabrück – Hyde Park
04.05. Braunschweig – Jolly Joker
05.05. Saarbrücken – Garage
06.05. Stuttgart - Longhorn
Kitty N., 14.04.2008
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Neuigkeit wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.02.25, 01:38 // davidson02
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs