Cd-Besprechung
Leserwertung: 13.0 Punkte
Stimmenzahl: 3
So unbekannt, wie man im ersten Moment denkt, sind Herrenmagazin gar nicht. Denn neben Sänger Deniz Jaspersen (Gesang), Philip Wildfang (Gitarre) und Paul Konopacka (Bass), gehört auch Rasmus Engler als Schlagzeuger zu Herrenmagazin, ein Mann, der sogar seinen eigenen Eintrag bei indipedia.de hat: "Rasmus Engler ist Schlagzeuger bei Gary und Herrenmagazin, Gitarrist bei Das Bierbeben sowie Gitarrist, Songwriter und Sänger bei Dirty Dishes. Außerdem schreibt er für Intro, aber auch für "Zuender" und "Konkret". Im September 2007 erschien Englers erstes Buch „Wovon lebst du eigentlich“, das er zusammen mit Jörn Morisse schrieb." Dieser Bekanntheitsgrad kam der gesamten Band bei der Suche nach Musikverlag und Vertrag zu gute: beides kam dank Jan Müller von Tocotronic und Blumfeld-Manager Oliver Frank schnell zustande.
Zwar sollte man mit Vergleichen vorsichtig und zurückhaltend sein, aber irgendwie interessiert uns beim Debüt einer noch gänzlich unbekannten Band doch immer, was wir erwarten können und auf was wir uns einlassen. Die erste Assoziation, die bei "Früher war ich meistens traurig" aufkommt, ist überraschenderweise nicht Kettcar, in dessen Vorprogramm Herrenmagazin bisher schon auftraten, sondern an Madsen erinnert das eher harte und rockige Stück, das sich vor allem durch Deniz Jaspersens fast schon kreischenden Gesang auszeichnet. Aber Sie können auch anders. Das beweisen die Herren aus Hamburg - mit dem Ort in Rheinland-Pfalz als Albumtitel - direkt im Anschluss mit einem der stärksten von 12 Stücken: "1000 Städte". Anspruchsvoller und ausgereifter Text, geschickte Balance zwischen Melodie und rockigen Gitarrenriffs. Und so setzten Herrenmagazin ihren Weg durch Atzelgift fort. Dabei gehen sie vor allem mit provozierenden Textzeilen wie "Ich hab dich gestern zerstückelt und begraben, wo weiß ich nicht mehr" (Lnbrg) und "Und was wird von uns bleiben, was wird mit uns geschehen?/ Welches Gift in deinen Adern? Bist denn du noch das Problem?/ Da ist Friede, da ist Asche, wir bleiben unter uns./ Und wir falten weiter Pläne und wir halten das für Kunst." (Atzelgift) vor. Es wird nie langweilig, ob textlich oder musikalisch: Phrasen wie "So wie du bist bin ich kaum und dieses kleine bisschen reicht einfach nicht aus" zeugen von Kreativität und Talent.
Insgesamt bietet Atzelgift eine großartige Sammlung von Texten, eingebettet in ebenso gute Gitarrenmusik und rockige Riffs. Dabei wird man nicht zu anspruchsvoll, sondern erlaubt Mitgrölen ebenso wie Nachdenken. Das Album ist absolut lohnenswert und Herrenmagazin eine Band, deren Name ab sofort häufiger auftauchen wird.
Tourdaten:
05.07.2008 Lüchow
10.07.2008 Nordhorn
12.07.2008 Hamburg
17.07.2008 Heideck
02.08.2008 Osnabrück
22.08.2008 Berlin
18.09.2008 Bremen
19.09.2008 Lingen
20.09.2008 Wuppertal
23.09.2008 Frankfurt
24.09.2008 Siegen
25.09.2008 Oberhausen
26.09.2008 Hannover
27.09.2008 Hamburg
01.10.2008 Jena
02.10.2008 Leipzig
03.10.2008 Bielefeld
04.10.2008 Köln
06.10.2008 Konstanz
07.10.2008 München
08.10.2008 Berlin
10.10.2008 Darmstadt
11.10.2008 Kaiserslautern
22.10.2008 Münster
23.10.2008 Giessen
25.10.2008 Stuttgart
26.10.2008 St. Gallen
31.01.2009 Leer JuZ
12 Punkte (von max. 15)
Maja Schwob, 13.06.2008
TRACKLIST
1. Früher war ich meistens traurig
2. 1000 Städte ***
3. Der längste Tag
4. Inbrg***
5. Alles (Aus; alles ) an***
6. Der langsame Tod eines sehr großen Tieres
7. Geht nicht über Nacht
8. Lilly Lametta
9. Lichter der Stadt
10. Atzelgift
11. Sowiedubist***
12. Kein bißchen aufgeregt
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs