Cd-Besprechung
Leserwertung: 14.0 Punkte
Stimmenzahl: 5
Irgendwie fällt es ja, trotz meines fast noch jugendlichen Alters, manchmal schwer zuzugeben, dass man älter wird, aber es gibt so Momente, wo man es nicht verleugnen kann. Einer ereilte mich die Tage, als ich einen harmlosen braunen Umschlag aus dem Briefkasten fischte.
Der Inhalt versetzt mich zunächst auch in freudige Erregung, handelt es sich doch um eine DVD von Oasis’ grandiosem Debüt-Album „Definitely maybe“ im original 1994er Layout. Und so widme ich meine Aufmerksamkeit erstmal dem Presseinfo, wo es heisst:“Am 6. September erscheint pünktlich zum 10. Jahrestag pünktlich zum zehnten Jahrestag des Album-Releases 1994 ,Definitely Maybe: The DVD’“ . Mooooment mal -10 Jahre? Ein leichter Schreck durchfährt mich... So lange ist das schon her? Was doch die Zeit vergeht und ich werde nostalgisch- hach ja, damals... als Oasis noch die ungehobelten Jungs aus dem Arbeiterviertel waren, die Musik für die Jungs aus dem Arbeiterviertel schreiben und noch keine überkandidelten Popstars waren. Blur haben gerade Parklife veröffentlicht und Oasis waren ihnen ziemlich schnuppe, während Radiohead eigentlich eher durch Selbstmordgerüchte von Sänger Thom Yorke auf sich aufmerksam machten. Damals, kurz vor dem großen Britpop Hype, als all diese Bands noch richtig cool waren und man ungestraft alle gleichzeitig hören durfte.
Doch meine Nostalgie wird von der Neugierde, was auf der DVD sein mag, verdrängt. Also schnell den Silberling in den Player, um dann erstmal fast an dem- zugegeben etwas wenig intuitivem Menu zu scheitern. Aber nach kurzem Rumprobieren lässt sich auch dieses Problem lösen und meine Vorfreude wird etwas enttäuscht, denn was mir geboten wird ist kaum mehr, als man von den normalen 08/15 Standart MusikDVDs erwarten kann: Neben den obligatorischen Livemitschnitten und den Album-Versionen sämtlicher Songs gibt es noch alle Videos, sowie einen Doku-Teil, in dem Beteiligte (Bandmitglieder, Journalisten etc.) ihre Erinnerungen und Kommentare zum jeweiligen Song zum Besten bringen. Leichte Langeweile beschleicht mich, wärend ich durch die Munüpunkte zappe, bis dann doch’ noch ein Highlight auftaucht- denn statt des üblichen „Live Forever“ Videos mit Schlagzeugerbeerdigung und Liam-auf-Stuhl -an-die-Wand-gedübelt haben sie tatsächlich eine alte und wenig gezeigte Version auf die DVD gebrannt. Aber diesen Schmankerls zum Trotz macht sich doch Ernüchterung breit, als ich auf Eject drücke und an die Zeiten denke, als Oasis noch Rock’n’Roll-Stars waren.
7 Punkte (von max. 15)
Nina Grannemann, 22.09.2004
TRACKLIST
1.Rock 'n' Roll Star
2. Shakermaker
3. Live Forever
4. Up In The Sky
5. Columbia
6. Supersonic
7. Bring It On Down
8. Cigarettes And Alcohol
9. Digsy's Dinner
10. Slide Away
11. Married With Children
12. Sad Song
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 03.02.25, 21:56 // Bobes
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs