Cd-Besprechung
Leserwertung: 12.5 Punkte
Stimmenzahl: 2
Wenn man die in den Usa so populären Mxpx mit einem Simpsons Charakter vergleichen würde, wäre Ned Flanders das ideale Pendant. Eine gottesfürchtige, etwas naive, aber immer gut gelaunte Seele die jeden Sonntag in die Kirche rennt und bestimmt keinen Sex vor der Ehe hat.
So sind Mxpx auch. Nur unsere Lileblings „Nächstenliebepunks“ sympathisieren noch zudem mit dem „Idiot Son Of An Asshole“ aka George W. Bush.
Seltsam, dass diese kleinen Störfaktoren nicht in der Release Info erwähnt werden. Aber das nur am Rande.
Das neue Album „Panic“ ist veröffentlicht und das Trio aus Bremerton ist natürlich wie immer stolz wie „Bolle“ auf den vollführten musikalischen Quantensprung.
Stolz können sie sein, nicht auf den angeblichen Quantensprung, sondern auf eine solide, schöne Punkplatte für den Sommer. Mxpx sind nicht mehr so poppig wie auf ihrem Vorgänger aber auch längst nicht mehr so schnell wie auf ihrem Überalbum „Life in General“. Ein Spagat zwischen den Alben, sozusagen.
Dazu gibt es noch oben drauf die obligatorischen Kollaborationen im Songwriting mit Blink 182 und Avoid One Thing Mitgliedern.
Gut gemacht. Neue Fans nicht vergrault und alte vielleicht wieder zurück gewonnen.
Vor allem die Single „Heard that Sound“ weiß aufgrund der Ohrwurmmelodie zu überzeugen. Kein Wunder, dass dieser Hit das am zweit häufigsten gespielte Lied 2005 in den amerikanischen Rockradiostationen ist. Der am häufigsten gespielte Track ist übrigens laut Info, Green Day mit „Avenue of Broken Hearts“. Das Lied kenne ich persönlich gar nicht. Oder meinen die etwa „Boulevard of Broken Dreams“? Was lernt man daraus wieder?
Es werden in den Infos gerne mal unangenehme Fakten weggelassen (Christenpunks und Bush-Sympathisanten) und es ist längst nicht immer alles wahr, was geschrieben wird. Diese Rezi natürlich ausgenommen!
Promosticker: No Use For A Name, NOFX, Blink 182, Mighty Mighty Bosstones, Green Day, Avoid One Thing
10 Punkte (von max. 15)
Michael Konen, 27.06.2005
TRACKLIST
1.Darkest Places
2.Young and Depressed
3.Heard That Sound
4.Cold Streets
5.Story
6.Wrecking Hotel Rooms
7.Late Again
8.Kicking and Screaming
9.Grey Skies Turn Blue
10.Emotional Anarchist
11.Call in Sick
12.Get Me Out
13.Waiting for the World to End
14.This Weekend
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 03.02.25, 21:56 // Bobes
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs