Cd-Besprechung

Estate - The Opposite Of  Indifference

Estate

The Opposite Of Indifference

Record Of The Year
  Vö: 01.09.2006

Bewertung:  10 Punkte
Leserwertung:  8.6 Punkte
Stimmenzahl: 14

Estate supporten in Österreich Boy Sets Fire. Läuten die Glocken? Fällt der Groschen (bzw. die 5Cent)? Emocore mit Metaleinschlag trieft aus allen Poren. Man könnte hier mal wieder die ganze Latte an Bands aufzählen, nach denen Estate klingt. Eine Band reicht völlig: THRICE. Denn der zweite Track „Go Metric“ könnte ein unveröffentlichtes Stück von Thrices „The Artist In The Ambulance“ Sessions sein. Das ist schlichtweg ein Plagiat. Ansonsten schlagen sich Estate jedoch sehr beachtlich. Insgesamt etwas mehr Doublebassattacken und mehr Wums in der Produktion. Da können sogar die ganz großen Vorbilder nicht ganz mithalten. Trotzdem setzen sich Estate nicht von den vielen deutschen und amerikanischen Mitstreitern ab. Sie verbrüdern sich vielmehr. Eine „Allianz der Gleichklingenden“, wenn man die Rhetorik eines George W. Bush bemühen möchte. Und das wird dadurch untermauert, dass Estate sich einige Kollegen aus deutschsprachigen Landen ins Studio eingeladen haben. Da sind beispielsweise die Stimmen von Mitgliedern von Ephan Rian und Days in Grief auf den Liedern „Tabula Rasa“ und „C-Section“ zu finden. Und die kann man nicht wirklich raushören. Nicht unbedingt ein gutes Zeichen für einen individuellen Gesamteindruck. Und um die Affinität zu Deutschland zu komplettieren, fand auch das mixen und mastern im Land des eigentlich ungeliebten Piefkes statt. (Kaiser)Schmarrn ist das sicherlich nicht, was Estate da produziert haben. Doch mit ihrer Musik ist es wie mit dem richtigen Kaiserschmarrn: Es gibt hunderte Familienrezepte und im Endeffekt schmecken sie doch alle ziemlich ähnlich. Zwar ganz lecker, aber irgendwann hat man sich daran überfressen. Fünf Jahre früher wäre „The Opposite Of Indifference“ ein ganz großer Wurf gewesen.
Note:noch gut.
Promosticker: Fire in The Attic, Crash My Deville, Thrice, Boy Sets Fire, Ephan Rian, Waterdown.

10 Punkte (von max. 15)

Michael Konen08.08.2006

TRACKLIST
01. Bleeding Hearts
02. Go Metric
03. The Salieri Dilemma
04. Isaac Washington
05. Cause Of The Downfall
06. Ten Seconds
07. Tabula Rasa
08. Modus Operandi
09. C-Section
10. Going Down In Flames
11. Kafka On The Shore
12. Sergio
[ *** Anspieltipps ]

LINKS

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Estate - Estate - Interview [Interview] Estate - Unsound [Cd]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT