Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Def Leppard hatten Ende der 80er Jahre mit der Veröffentlichung des Megasellers “Hysteria” zumindest in kommerzieller Hinsicht ihren absoluten Zenit erreicht. Der Nachfolger „Adrenalize“ konnte an diese Verkaufserfolge bei weitem nicht heranreichen, war aber beileibe kein Reinfall. Nachdem die Band bereits vor „Hysteria“ den Autounfall von Drummer Rick Allen verdauen musste, der dabei seinen linken Arm verlor, schlug das Schicksal auch bei den Arbeiten zu „Adrenalize“ wieder hart zu. Dieses Mal erwischte er Gitarrist Steve Clark, der auf Grund einer Überdosis Alkohol, Antidepressiva und Schmerzmittel den klassischen Rockstar-Tod stirbt.
Wie bereits zuvor erholt sich die Band aber auch von dieser Prüfung und legte mit „Adreanalize“ ein grundsolides Album hin, das aber an den Überfliege „Hysteria“ nicht heranreichte. Grund hierfür dürfte auch gewesen sein, dass die Band auf Nummer sicher ging, auf altbewährtem Terrain blieb und mit „Adrenalize“ offensichtlich ein „Hysteria“-Teil II hinzulegen versuchte. Dies gibt dem Album ein wenig den faden Beigeschmack eines Hysteria-Klons, auch wenn Hit-Singles wie „Let´s get Rocked“, „Have You Ever Needed Someone So Bad“ oder „Make Love Like A Man“ qualitativ immer noch besser sind, als es viele andere Bands hinbekommen würden.
Anknüpfend an der Wiederveröffentlichung des dritten (und aus meiner Sicht einen Tick besseren) Def Leppard-Albums „Pyromania“ wird nun auch „Adrenalize“ in Form einer Deluxe-Edition auf dem Markt gebracht. Diese besteht aus 2 CDs in einem gewohnt schicken Digipack, das neben dem remasterten, regulären Album noch 4 Live-Tracks von einem 1992er Mitschnitt in Bonn sowie diverse B-Side-Tracks enthält, von denen ich vor allem die Akkustikversion des „Last Action Hero“-Soundtrack-Songs „Two Steps Behind“ interessant finde.
Wie immer bei Re-Releases stellt sich die Frage, welche Zielgruppe denn hier zugreifen sollte. Ich vermute mal, dass die vier Live-Tracks bislang noch nicht veröffentlicht wurde, was die Deluxe-Edition potentiell für Sammler interessant machen würde. Diese dürften aber schon sämtliche B-Seiten ihr Eigen nennen, so dass sich selbst für diese Klientel wenig Anreiz bietet, hier erneut die Geldbörse zu zücken. In Anbetracht des nicht gerade geringen Ladenpreises dürften auch Interessierte, die das Album bislang noch nicht ihr Eigen nennen, vor einem Erwerb zurückschrecken und stattdessen lieber auf die reguläre Version zurückgreifen.
12 Punkte (von max. 15)
Jürgen , 05.07.2009
TRACKLIST
CD 1:
1. Let´s Get Rocked (***)
2. Heaven Is
3. Make Love Like a Man (***)
4. Tonight
5. White Lightning
6. Stand Up (Kick Love Into Motion)
7. Personal Property
8. Have You Ever needed Someone So Bad (***)
9. I Wanna Touch You
10. Tear It Down
CD 2:
1. Hysteria (Live Bonn 92)
2. Photograph (Live Bonn 92)
3. Pour Some Sugar On Me (Live Bonn 92)
4. Let´s Get Rocked (Live Bonn 92)
5. You Can´t Always get What You Want (B-Side)
6. Little Wing With Hothouse Flowers (B-Side)
7. Tonight (Version 2-Demo) (B-Side)
8. Now I´m Here (Live) (B-Side)
9. Two Steps Behind (Acoustic) (B-Side)
10. Tonight (Acoustic) (B-Side)
11. Too Late For Love (Live) (B-Side)
12. Women (Live) (B-Side)
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs