Cd-Besprechung
Leserwertung: 10.4 Punkte
Stimmenzahl: 7
Interessant was einen hier erwartet. Wieder fällt der Name Conor Oberst. Wieder ist es eine herrausragende Band die damit in Verbindung steht, oder soll man Projekt dazu sagen. Man kann, und Projekt hat in diesem Fallkeinerlei negativen Touch. Der Name ist Garant.Was kann man von jemanden erwarten der gerade mal 22 Jahre auf diesem Planeten ist?
Wer noch mal auf den Namen schaut und ein wenig die Veröffentlichungen der letzten Monate verfolgt und im Sinn hat, dem wird wird spätestens dann klar, dass es gar nicht so lange her ist, dass der Name erwähnt wurde. Richtig, denn Conor Oberst ist ganz nebenbei Frontmann der Desaparecidos, die mit Read music - speak spanish ein hervorragendes Album abgeliefert haben. Sehr durchdacht, sehr politisch. Und um einiges härter als Vorliegendes. Denn das hier, Bright Eyes, ist ganz anders. Das zweite ofizielle Album dieser Ausnahmeband klingt künstlerisch hochwertig, oder soll man anders und schräg dazu sagen?
Art Rock, wenn man so will. Doch der Begriff Rock stört den nach Wahrheit strebenden Hörer. Eigentlich kann man so gar keine feste, eindeutige Schublade ausmachen. Es wird freudig, dann wieder traurig; experimentiert wird mit allem, was die Reihe an Musikern gerade zu bieten hat. Neben Klavier, Orgel und Gitarre klingen auch Trompeten, Mandolinen, Vibraphone, klassische Trommler und Oboe an. Die Instrumentierung ist also weit gefächert und, ebenfalls erstaunlich, mit 20 verschiedenen Musikern gespickt. Man konnte bei Auftritten Conor Oberst nebst sechs weiblichen Grazien bewundern, die live erstaunten.
Der talentierte Oberst singt sich die Seele aus dem Leib, soviel steht fest. Und je öfter man die EP hört, desto mehr stellt sich ein vertrautes Gefühl ein, man fühlt sich geborgen von der Musik und den sanften Klängen. Es wächst langsam, aber es wächst. Der Anfangs-Track auf der EP "From a balance beam" wird auch auf dem kommenden Album vertreten
sein. Er erinnert mich sofort an Modest Mouse aus der "moon and antarctica" Zeit. Einsamkeit, Stille, Zorn, Beklemmung definieren die eine Seite von Bright Eyes. Schönheit, Geist, Friede und Freude die andere. Und so darf man gespannt sein auf das was da noch kommt...
10 Punkte (von max. 15)
Benjamin Großmann, 24.07.2002
TRACKLIST
1. from a balance beam*
2. messenger´s bird´s song
3. we are free men*
4. loose leaves
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2