Neuigkeiten

tape.tv - Die Alternative zum klassischen Musikfernsehen
tape.tv
Der neue Internet-Fernsehsender tape.tv bietet, was das klassische Musikfernsehen nicht kann: Musikvideos rund um die Uhr – und immer genau das, was man gerade hören und sehen will. „Man muss nur eine Ahnung haben, welche Musik einem gefällt, tape.tv stellt dann auf einen Mausklick das passende Programm zusammen", erklärt Conrad Fritzsch, Gründer von tape.tv, das Prinzip.
Bei tape.tv lenkt nichts ab vom puren Musikerlebnis. Ein klarer, schwarzer Hintergrund und ein unaufdringliches Menü machen klar, um was es den Machern des neuen Musiksenders geht: Musikvideos in Reinform genießen. „Auf einen Klick ganz ohne Betriebsanleitung und ohne stundenlanges Basteln an Playlists", beschreibt Stephanie Renner, Gründerin, den neuen Musikkomfort im Web. tape.tv läuft ganz normal im Web-Browser und lässt sich dabei so einfach bedienen wie der Fernseher zu Hause.
Zum eigenen Programm führen fünf Wege:
1. Einfach laufen lassen, zurücklehnen und aktuelle Musikvideos gucken.
2. Gefällt das laufende Video, gibt's über den einen Klick auf „More" mehr aus dieser Richtung.
3. Das persönliche Programm nach Genres auswählen: von „Hip Hop Hooray" über „Pop Kultur" bis zur „Alternativen Liste".
4. Auch über den Artist geht es mit einem Klick zu ähnlichen Tracks.
Und fünf (coming soon): Egal ob Vorglühen, Tanzen, Chillen oder Gänsehaut – tape.tv hat das passende Programm zur jeweiligen Stimmung unter „Special Features".
tape.tv greift zum Start auf rund 12.000 Clips aus allen Genres zu. Die neue Video-Plattform arbeitet übergreifend: „Alle Künstler, alle Videos, alle Labels" abzubilden, das hat sich das Berliner Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Zusätzliche Funktionen wie Songtexte und ein Konzertticket-Angebot sind bereits in Vorbereitung.
tape.tv läuft ganz normal im Web-Browser und lässt sich so unkompliziert bedienen wie der Fernseher zuhause. Voraussetzungen: ein Computer mit Breitband-Internetzugang wie DSL oder via Fernsehkabel und einen Web-Browser mit Flash-Version 9.0.124.0. Das Programm ist für die User kostenlos. Die Inhalte kommen direkt von den Musik-Labels. Die Macher von tape.tv bringen dazu selbst langjährige Erfahrung und ausgewiesenes Know-how sowohl in der Musikwirtschaft als auch im Bereich interaktive Werbung mit.
Kitty N., 02.07.2008
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Neuigkeit wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs