Interview

The 69 Eyes
Mal ganz Schwedisch!
Die 69 Eyes kann man heute durchaus berechtigt als lebendes Inventar der finnischen Gothrock-Szene betiteln. Und auch wenn die Helsinki Vampires, wie sich die Band selbst gerne bezeichnet, schon über 20 gemeinsame Jahre auf dem Buckel haben, schaffen es Sänger Jyrki, Schlagzeuger Jussi, die Gitarristen Bazie und Timo-Timo, sowie Bassist Archzie sich immer wieder neu zu entdecken. Das neue Album „X“ scheint da wohl wieder der beste Beweis zu sein. Bizarre Radio hat es sich daher nicht nehmen lassen und sich mit dem jung gebliebenen Front-Vampir Jyrki kurzerhand in die Gruft verzogen, um über das neue Werk zu philosophieren.
Bizarre Radio: Es freut mich, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Euer letztes Album „Back In Blood“ wurde ja vor gut 3 Jahren veröffentlicht. Für eure Fans hat das nun eine einigermaßen lange Durststrecke zur Folge gehabt. Jetzt dürstest es wohl viele von ihnen nach mehr 69 Eyes. Gut, dass ihr am 28. September „X“ bei uns in Deutschland veröffentlicht habt. Kannst du mir ein wenig über das Album erzählen?
Jyrki: „X“ symbolisiert erst mal die Tatsache, dass wir damit unser 10. Album rausbringen. Ebenso hat es 10 Songs. Und es wurde genau 20 Jahre nach unserem ersten Album überhaupt veröffentlicht. Wir denken, dass das der beste Weg ist dieses Jubiläum zu feiern.
Bizarre Radio: Wie du gerade ja erwähnt hast, sind genau 10 Songs auf „X“. Kannst du mir ein wenig über die einzelnen Stücke erzählen?
Jyrki: Sicher. Lass uns die Songs doch Stück für Stück durchgehen.
1. LOVE RUNS AWAY: Mein Baby hat mich verlassen, ganz einfach. So ist das eben manchmal. „Man weiß nicht was man hat, bis es weg ist“, heißt es ja auch in einem der anderen Songs, auf dem Highway „X“. Es ist auch die zweite Single des Albums.
2. TONIGHT: Das ist der dunkelste und kühlste Song des Albums. Der schmeckt wie Küsse im Regen, die man auf einem in Nacht gehüllten Hochhaus bekommt. Wie der kühle Verfall nach dem Krieg und ein Joy Division Shirt, Boy London und Dr. Martens, sowie Ray-Bans nach dem Einbruch der Dunkelheit.
3. BLACK: „Ich vermisse dich noch immer. Besonders nachts. Du in deinen schwarzen Dessous. Ich weiß du kommst zurück…“. Das ist ein Goth’n’Roll Song, wie gemacht für die Tanzfläche.
4. IF YOU LOVE ME THE MORNING AFTER: Der Song hat einen der schönsten Refrains überhaupt. Er ist von Zeffirelli’s „Romeo & Julia“ inspiriert, einem der schönsten Filme überhaupt. „Denke an die Zeiten…“
5. RED: Was ganz Emotionales, dass dich komplett einnimmt. Liebe und Blut. „X“.
6. I LOVE THE DARKNESS IN YOU: Das ist ein weiterer Goth’n’Roll Tanzflächenfüller auf dem Album. Und wenn man dabei so auf die eingenebelte Tanzfläche des Clubs schaue, sieht man das „Gothic Girl“ und „Christina Death“ miteinander tanzen, fast so als gäbe es kein Morgen.
7. BORDERLINE: Das ist der schönste Song den die 69 Eyes jemals geschrieben haben. Den Song singe ich nur für dich. Mit dem Song bin ich ganz Dein. (Anm. d. Red.: Jyrki lässt hier wie immer den Spielraum offen, wen er damit genau ansprechen möchte.)
8. I'M READY: „Wenn du mich willst, dann bin ich bereit!“ Das ist so bluesiger Südstaaten-Rock’n’Roll, der ganz stark bis zu den musikalischen Wurzeln zurück geht und gleichzeitig die Hand des Teufels schüttelt.
9. I KNOW WHAT YOU DID LAST SUMMER: Das ist der Kino-Track auf dem Album. Ich musste hier einfach an die „Scream Queens“ der 90er denken. „Ich weiß noch…“
10. WHEN A LOVE COMES TO AN END: Dieser Song fasst das ganze Album und dessen Thema zusammen. Mystische Musik zu den Pforten der Wahrnehmung.
Bizarre Radio: Na, das klingt jetzt aber sehr philosophisch. Wann und wo habt ihr denn „X“ aufgenommen? Mit wem habt ihr da zusammen gearbeitet? Gab es wieder eine Zusammenarbeit mit Bam Margera?
Jyrki: Das Album wurde in Stockholm, Schweden aufgenommen und von einem schwedischen Team namens „On The Verge“ produziert. Dieses Mal gab es keinen Bam, der mit uns Videos gedreht hat. Wir wollten das Album mal ganz „schwedisch“ halten. Die Videos wurden daher auch vom legendären Patric Ullaeus gedreht.
Bizarre Radio: Ich höre eure Musik nun schon viele Jahre. Mir ist dabei aufgefallen, dass der Sound immer mehr in Richtung Rock’n’Roll geht. Ihr spielt ja sogar während eurer Live-Shows immer mal wieder Elvis Songs. Als ich dann „X“ das erste Mal gehört habe, hatte ich hier und da das Gefühl, dass eure Platte an einigen Stellen so ein wenig wie eine Mischung aus Elvis Presley und Johnny Cash klingt. Wie siehst du das? Wie würdest du den aktuellen 69 Eyes Sound am besten beschreiben?
Jyrki: Oh, erst einmal vielen Dank für den Vergleich. Der gefällt mir. Auf „X“ klingen wir deutlich erwachsener, mehr nach Classic Rock und irgendwie zeitloser. Aber auf jeden fall genauso geil wie immer.
Bizarre Radio: Musiker neigen ja immer mal wieder dazu mit dem Songschreiben entweder während einer laufenden Tour oder zum Verarbeiten von Erlebtem zu beginnen. Wie ist das bei euch? Was beeinflusst dich denn da so?
Jyrki: Ehrlich gesagt mag ich es lieber Musik ohne all diese Gründe zu schreiben. Ich versuche die Ideen immer von alleine aus meinem Unterbewusstsein kommen zu lassen. Manchmal, wenn ich am Schreiben bin und einfach nix gescheites dabei raus kommt, dann lege ich mich ins Bett, schlafe und wenn ich aufwache sind plötzlich passende Texte da – wie im Traum geschrieben.
Bizarre Radio: Du hast es ja vorher auch schon erwähnt: die 69 Eyes gibt es jetzt seit mehr als 20 Jahren. Das ist echt eine lange Zeit. Welche Erinnerungen sind dir da so im Gedächtnis geblieben? Tolle wie schreckliche.
Jyrki: Wir haben für die 69 Eyes unsere Jugend hergegeben. Dafür haben wir ewige Jugend erhalten. Die schönste Erinnerung ist aber jetzt die Erschaffung unseres neuen Albums „X“ in Stockholm.
Bizarre Radio: Gibt es denn etwas, was du noch mit den 69 Eyes erleben möchtest?
Jyrki: Ich möchte mit den 69 Eyes noch in die Film- und Fernsehwelt eintauchen.
Bizarre Radio: Wo wir es gerade von den Medien haben: in den Zeiten von Internetpiraterie und nicht enden wollenden Hacking-Angriffen auf Computer entscheiden sich immer wieder viele Bands ihre Songs als digitales Release zu veröffentlichen. Was hälst du davon? Ist es vielleicht an der Zeit sich von der guten, alten CD zu verabschieden?
Jyrki: Im Grunde ist doch die Musik das Wichtigste – und gerade wenn man sie einem Publikum live vorspielen kann. Mir geht es dabei immer darum mit anderen meine Emotionen zu teilen.
Bizarre Radio: Auch wenn ich es sehr schade finde, aber so langsam kommen wir zum Ende des Interviews. Mich würde jetzt noch interessieren, was ihr noch so für Pläne für 2012/2013 habt. Wird es wieder eine Tour geben oder seid ihr bei einigen Open Airs vertreten?
Jyrki: Wir werden in unserer Heimat Finnland zwischen Halloween und Weihnachten 2012 touren. 2013 geht es dann mit dem Rest von Europa weiter und später wieder rüber in die Staaten.
Bizarre Radio: Da bin ich jetzt gespannt wann ich euch wieder zu Gesicht bekomme. Ich hoffe doch ganz bald. Habt ihr denn noch ein Statement für eure deutschen Fans?
Jyrki: Ich danke dir erst mal. Und natürlich auch Danke an unsere deutschen Fans. Danke, dass ihr uns schon über ein Jahrzehnt lang so toll unterstützt habt. Wir werden immer eure Rock’n’Roll Vampire aus Helsinki sein.
Kitty N., 08.10.2012
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu diesem Interview wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs