Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Mit “Tribe of Force” gibt es endlich wieder neuen musikalischen Stoff der härtesten deutschen A Capella-Band aller Zeiten. Die Rede ist hier natürlich von Van Canto, die sich seit der Band-Gründung im Jahre 2006 einen erstaunlichen Ruf in der Metal-Szene ersungen haben. Mit dem Vorgänger Album „Hero“, das hauptsächlich mit Coversongs bestückt war, schafften es die Musiker sogar die Herzen der Wacken-Fans zu erobern. Nun war es aber an der Zeit auch mal etwas des eigenen kreativen Könnens zu präsentieren. Entstanden sind dabei 13 grandiose Songs, bei denen aber auch der ein oder andere Cover-Song nicht fehlen durfte.
Produziert wurde der Silberling wieder von Charlie Bauernfeind. Und das sich Van Canto schon gut in der Metal-Szene etabliert haben zeigt auch die Zusammenarbeit mit Victor Smolski von Rage und Inga Tony Kakko von Sonata Arctica. Den Ritterschlag gab es dann aber auch noch, als Chris Boltendahl von Grave Digger die deutschen Musiker bat den Song „Rebellion“ auf ihre unnachahmliche Weise neu zu vertonen. Und wer die Trackliste ließt, dem sticht natürlich auch sofort der Metallica-Hit „Master of Puppets“ ins Auge, welcher ebenfalls wunderbar interpretiert wurde. Hier dürfen die Urheber der Songs wirklich wieder mit der Leistung der Musiker zufrieden sein. Aber auch die 11 eigenen Songs sind nicht ohne. Allerdings präsentieren sich Van Canto hier doch durchaus eher von der ruhigen Seite, was dem einen oder anderen Metal-Fan vielleicht zu träge erscheinen wird. Setzt man sich aber bewusst mit den Songs auseinander so wird man schnell von der Virtuosität gefangen genommen.
Wer also bisher Van Canto noch nicht auf dem musikalischen Radar hatte, der sollte spätestens seit dem neuen Werk „Tribe of Force“ doch einmal den Hörversuch wagen – wirklich enttäuscht wird man nicht. Und wer den musikalischen Werdegang der sympathischen Band schon seit längerem verfolgt hat, der wird unwiderlich wieder dem Zauber der Stimmen erliegen und auch dabei seine Nackenmuskulatur nicht schonen wollen – auch wenn es hier und da etwas ruhiger zugeht. Aber wer hat denn schon behauptet, dass Metal-Fans nicht auch mal eine softe Ader haben???
14 Punkte (von max. 15)
Kitty N., 25.02.2010
TRACKLIST
1. Lost Forever***
2. To Sing A Metal Song
3. One To Ten
4. I Am Human
5. My Voice***
6. Rebellion***
7. Last Night Of The Kings
8. Tribe Of Force
9. WaterFireHeavenEarth
10. Master Of Puppets***
11. Magic Taborea
12. Hearted***
13. Frodo’s Dream***
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs