Cd-Besprechung
Leserwertung: 9.3 Punkte
Stimmenzahl: 37
Nach dem eher enttäuschenden und etwas uninspirierten, neuen Fire In The Attic Album hauen Redfield Records nun mit The Ordinary Me eine weitere aufstrebende Musikgruppe auf den Markt. Und was das Quintett in den ersten Minuten auf „Breathing Is A Reflex“ abliefert, zieht mir zumindest einen Schuh aus. Der Opener „The Swarm“ ist ein absoluter Kracher. Hier trifft Cave-in auf Sparta. Ein schwer zu durchschauender, vertrackter Rhythmus, Gekeife und druckvolle Gitarren werden im Refrain von einer dermaßen hymnischen Melodie abgelöst, die seinesgleichen sucht. Hier geht im wahrsten Sinne die Sonne auf. Jedoch nur, um kurz darauf wieder die Apokalypse in Form von organisiertem Instrumentalchaos auszurufen. Wirklich schick.
Bedauerlicher- und verständlicherweise können The Ordinary Me dieses hohe Niveau nicht halten. Da haben sie zu früh ihr ganzes Pulver verschossen, denn zum Ende hin rutschen sie wieder in die Gleichförmigkeit deutscher Nachwuchsbands ab. Everest, Organic, Dear Diary, Three Minute Poetry, Fire in The Attic, Days in Grief, On When Ready und wie sich nicht alle hießen und heißen. Und immer schwebt diese eine große Band über allem: BOY SETS FIRE. Wenn die Jungs wüssten, was sie in Deutschland für eine Welle losgetreten haben. Trotzdem sind The Ordinary Me eine der besseren Combos vor allem, weil sie sich nicht aalglatt geben und einige interessante Kanten und verspielte Passagen in ihre Songs einbauen die nicht unbedingt nach „Wir wollen Mainstream sein“ schreien.
Fazit: Hätten sie das Niveau des ersten Songs gehalten, wäre es insgesamt sehr gut geworden. So ist es nur ein „voll befriedigend“. Aber hier steckt Potential, das beim nächsten Mal konsequenter ausgeschöpft werden muss.
9 Punkte (von max. 15)
Michael Konen, 23.08.2006
TRACKLIST
1. The Swarm
2. Monuments to Sand
3. El Maquinista
4. Hear the wheels, feel the brakes
5. Evacuate
6. Who cares if I got buried standing
7. Teeth can't bleed
8. Anecdote of a lake
9. Crossing Lines
10. Ambulophobia
11. Sharp piece of paper
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs