Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Sting genießt im Musikgeschäft eine gewisse Narrenfreiheit. Das liegt nicht nur an seinem populären Namen, sondern vor allem daran, dass so ziemlich alles, was Sting anpackt, Hand und Fuß hat.
Natürlich kann er seine jahrelange Erfahrung nutzen und genau das kann man auf "If On A Winter's Night ..." auch erwarten. Die Wenigsten hätten diese Sammlung an Weihnachtsliedern und Traditionals wohl erwartet. Äußerst ruhig geht es hier zu und trotz eigener agnostischer Einstellung vertont er christliches Gedankengut. Musikalisch passt "If On A Winter's Night ..." tatsächlich eher unter den Weihnachtsbaum und die Veröffentlichung hätte wohl noch ein paar Wochen ruhen können. Doch kann man es auch als sehr einfühlsame Einstimmung in die Winter-/Weihnachtszeit sehen.
Man sollte Vertrauen haben und dem neuen Album eine Chance geben, so wird man belohnt mit dem Können eines handverlesenen Musikerkreis, dem Sting persönlich vertraut. Musiziert wurde im Hause Sting, also im gemütlichen Heim in der Toskana. "Sieben Musiker", so heißt es im liebevoll gestalteten Booklet, "sitzen eingewickelt in Schals und Mäntel, die Instrumente auf den Knien liegend, um ein Feuer in der Küche, sich wärmend an einer Tasse heißen Tees." Über allem Stings Gänsehautstimme, die die oft schon abgelutschten Weihnachtslieder beleben und wieder interessant machen. Der erlesene Kreis besteht aus Kathryn Tickell (traditionelle Pipes und Fiddle), Julian Sutton (altertümliches Melodeon), Gitarrist Dominic Miller, der Sting bereits seit zwei Jahrzehnten zur Seite steht und der schottischen Harfenistin Mary Macmaster, einer Meisterin der keltischen Musik. Vervollständigt wird das Ganze durch Cello, Geige, Sopransaxophon, ein antikes Vokalensemble und Percussion.
Es wird die Atmosphäre eines Winterabends heraufbeschworen. Ein Kamin, heißer Tee, heimische Wärme, draußen Schnee, kahle Wälder, klirrende Kälte.
Weihnachten ist die Zeit der Wärme und Liebe und Geborgenheit und genau das wird auf "If On A Winter's Night ..." auch vermittelt. Sting hegt neben seiner Liebe zur kalten Jahreszeit außerdem eine Leidenschaft für Wiegelieder ("Lullaby to an anxious child") , die, wie er findet, gleichzeitig wunderschön und verwirrend sein können. Auch britische Balladen ("The Snow Melts The Soonest") und Folk-Songs dürfen für Patriot Sting natürlich nicht fehlen, die durch seine Stimme an wunderbarer Wärme und Tiefe gewinnen.
Wer Police sucht, wird enttäuscht, hier wird er nicht fündig. Doch hat Sting auf Solo-Pfaden sowieso immer sein eigenes Ding gemacht.
"If On A Winter's Night ..." erscheint wie der warme Kerzenschein in einer schnellebigen lieblosen Welt.
14 Punkte (von max. 15)
Conny König, 26.10.2009
TRACKLIST
1. Gabriel's Message
2. Soul Cake ***
3. There Is No Rose Of Such Virtue
4. The Snow It Melts The Soonest
5. Christmas At Sea
6. Lo How A Rose E'er Blooming ***
7. Cold Song
8. The Burning Babe
9. Now Winter Comes Slowly
10. The Hounds Of Winter
11. Balulalow
12. Cherry Tree Carol
13. Lullaby For An Anxious Child ***
14. Hurdy Gurdy Man
15. You Only Cross My Mind In Winter
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs