Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Brettergymnasium, Puddinggymnasium, Kreisgymnasium Lingener Straße oder ganz einfach Dombo. So hieß seinerzeit die Don Bosco Sonderschule in meinem Heimatort.
Doch mit Sondaschule ist hier nicht die Institution Schule gemeint, sondern die deutsche Skapunk Band.
Und Sondaschule ist in diesem Fall nicht nur falsch geschrieben, sondern auch begrifflich veraltet. Der Euphemismus „Förderschule“ ersetzt nämlich die negativ besetzte Formulierung im bildungspolitischen Jargon.
Die Band „Sondaschule“ ist jedoch nicht veraltet und falsch. Auf ihrem neusten Album „Volle Kanne“ sprühen sie nur so vor Spielfreude und Energie.
Sondaschule sind schnell und spritzig, ohne hektisch wie die Assorted Jelly Beans oder die Voodoo Glow Skulls zu sein. Die Bläsersätze sind angenehm, gehen ins Ohr und erinnern teilweise an die alten Rantanplan. Die Texte pendeln zwischen sympathischer Unbekümmertheit („Sitzen und Saufen“, „Dumm Aber Glücklich“, „Nimm Fei“, „Sommer, Sonne, Strand und Meer“) und lustiger bis alberner Parodie und Gesellschaftskritik („Nr.1 in den Charts“).
Sondaschule sind nicht so politisch korrekt und tiefschürfend wie Rantanplan und nicht so albern und dadaistisch wie die Kassierer. Montreal mit Skaeinschlag und Bläsern passt ideal als Beschreibung. Denn auch das Drumtempo ist angenehm hoch und zeugt auch von einer gewissen Handfertigkeit.
Ein Detail irritiert jedoch: Die Lieder ohne Bläser („Denk Doch Mal An Mich“) sind die stärksten überhaupt und wenn der Punkrockrhythmus in den Offbeat poltert zieht sich alles zusammen.Ein Option wäre, dass sich Sondaschule vom Ska verabschieden und nur noch Highspeedpunk machen. Trotzdem ist „Volle Kanne“ ein feines Album geworden. Vielleicht sollten sich Sondaschule in Sekundarstufe II umbenennen.
11 Punkte (von max. 15)
Michael Konen, 17.09.2008
TRACKLIST
1. Ruf nich' an!
2. Soundtrack deines Lebens
3. Nimm frei
4. Besser nix als ich
5. Sommer, Sonne, Strand und Meer
6. Sitzen und saufen
7. Toni Trompete
8. Ich kanns schaffen
9. Nr. 1 in den Charts
10. Dumm aber glücklich
11. Denk noch mal an mich
12. Tausche Alkoholsucht gegen Liebe
13. Ruf mich an!
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs