Cd-Besprechung
Leserwertung: 7.0 Punkte
Stimmenzahl: 5
Bands mit Frontfrauen haben es im Underground-Rockbusiness schwerer. So auch She-Male Trouble. Irgendwie will man ihnen die „Though Guy/Girl“ Rolle nicht so ganz abkaufen. Das gleiche Problem haben beispielsweise die Rock`n Roll Milchgesichter von Boozed. Zu gekünstelt ist das Image des Rock `n Roll Rüpels. Den Hellacopters oder den Backyard Babies nimmt man diese Rolle ohne mit der Wimper zu zucken ab. 
Ob die Berliner  She-Male Trouble es jedoch mit „Off The Hook“ auf den whiskeyverschmierten Rockolymp  schaffen, darf bezweifelt werden.
Zu herkömmlich klingt das Gesamtprodukt. Schellenkranz, „Four On The Floor“ Parts und ab und zu jault die Leadgitarre mit langgezogenen Tönen über die Standardriffs der Rhytmusgitarre und der Bass macht alles andere, außer auffallen. Da hilft auch nicht das stolz angemerkte Stahlplek. Ich kenne Basser, die haben schon mit einer Ec-Karte und einem Butterbrot zwischen den Saiten Bass gespielt.
„Klar, die Bassgitarre hört man nur, wenn sie nicht da ist!“, schreien jetzt die besser wissenden  Musikfreaks, die in Gitarrenläden ihre Mitmenschen mit  Neuinterpretationen von „Stairway to Heaven“ oder „Smoke On The Water“ auf tausend verschiedenen Gitarren belästigen. Aber She-Male Trouble benutzen wirklich fast nur das einfachste Strickmuster des Rocks und erlauben sich keinerlei Eskapaden. 
Die angepriesenen Ohrwürmer finden sich leider auch nicht und die Stimme von Carol La Rock ist zwar markant und solide, aber nicht die Offenbarung. Da stehen Dover doch noch ein Regal höher. 
Fazit: Wer auf Punk`n Roll mit Frauengesang steht, ist mit She-Male Trouble bestens bedient. Besser als die Donnas, schlechter als Bambix und in einer Liga mit Peter Pan Speedrock und Boozed. Nichts Halbes und nichts Ganzes. Eben eine She-Male. Sieht aus und fühlt sich an wie eine Frau, hat aber noch das kleine Gehänge zwischen den Kackstelzen. Hauptsache sie/She-Male Trouble  fühlt/fühlen sich wohl. Erlaubt ist, was Spaß macht.
Note: Noch befriedigend
7 Punkte (von max. 15)
Michael Konen, 11.08.2006
TRACKLIST
1.	Down The Drain
2.	Between The Lines
3.	Shortcut To Heaven
4.	Ancing Bar
5.	I Never Forget
6.	There´ll Be No One Clappin Hands At The End Of The Play
7.	My Sweetest Enemy
8.	Don`t You
9.	Circus Minimus
10.	Losin`Ground
11.	Where Beagles Dare
12.	One By One 
13.	Invisible Friend
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
      
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- (Konzertempfehlung) 31.10.25, 01:27 // davidson02
- Led by head coach Kyle Shanahan 30.10.25, 03:22 // davidson02
- Skindred - Skindred - Volume (Cd) 24.10.25, 01:39 // davidson02
- Scorpions - Lovedrive (50th Anniversary Deluxe Edition (Cd) 23.10.25, 00:09 // davidson02
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 21.10.25, 01:45 // davidson02
- Laith Al-Deen - C'est la vie - Akustik Tour! (Konzertbericht) 19.10.25, 01:57 // davidson02
- Danzig - Skeletons (Cd) 19.10.25, 00:55 // davidson02
- NBA Finals SWAGs 17.10.25, 06:10 // davidson02
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 17.10.25, 00:31 // davidson02
- San Antonio Spurs Documentary, 17.10.25, 00:18 // davidson02
 
		![She-Male Trouble - Back From The Nitty Gritty [Cd]](/sites/br/templates/brTpl_3/templates/images/artikel.gif)


