Cd-Besprechung

Serafin - No push collide

Serafin

No push collide

Columbia/Sony
  Vö: 18.08.2003

Bewertung:  12 Punkte
Leserwertung:  11.9 Punkte
Stimmenzahl: 50

Auch nach dem sechsten Durchlauf fällt es mir sehr schwer den Musikstil von Serafin zu beschreiben. Man könnte an dieser Stelle neue Begriffe erfinden oder aber alte Begriffe wie ein Kind beim scrabblen zusammenfügen. Letzeres fällt mir irgendwie leichter. Solche Begriffe wird man dann natürlich in keinem Musiklexikon wiederfinden. Ich probiers einfach mal: Heavypsychedelicmelodicrock oder Dirtyroughharmonicpop.
Es wird noch nicht klarer, was? Auf jeden Fall kommen Serafin aus Britannien bzw. dem UK. Ben Fox singt und spielt Gitarre, ebenso Kollege Darryn Harkness aus Schottland. Dann gibts noch den hervorragenden Drummer Ronny Growler und Bassist Ben Ellis, beide aus Neuseeland. Die Band wird in Großbritannien bereits als "große Band der Stunde" bezeichnet. Und meißt steckt darin von der englischen Musikpresse doch mehr Hype als alles andere. Bei Serafin allerdings muss ich den britischen Kollegen recht geben. Sie haben ein Debütalbum geschaffen, dass in vielerlei Hinsicht herausragend ist. Die irre Mischung aus schönen Melodien, brachialen Gitarren-Sounds und der sehr variable Gesang machen das Album zu einem Erlebnis. Serafin sind dabei auch noch so harmoniegeladen, dass sich Bands wie Weezer oder The Stereo warm anziehen können. Auf der anderen Seite aber so dreckig und wild, dass man sich 10 Jahre in der Vergangenheit wiederfindet. Post-Grunge galore. Mal erinnern sie damit an The Vines, im nächsten himmlischen Moment an Cooper Temple Clause. Letzterer Vergleich trifft es wohl am ehesten. Wer also CTCs "See this through and leave" liebte, wird auch "No push collide" mögen.
Höhepunkte des Albums sind zweifelsohne "Day by Day", die erste Single "Things fall apart", "Numerical" und "Lethargy".
Bereits nach dem zweiten Durchlauf, erkennt man Melodien wieder, fängt an sie zu lieben, hört vertrauten Gesang und singt schließlich lauthals mit. Ein Album mit hohem Sucht-Faktor. Grandios.

12 Punkte (von max. 15)

Benjamin Großmann25.07.2003

TRACKLIST
1. Stephen´s in the Sky
2. Day by Day***
3. Things fall apart***
4. No happy
5. Numerical***
6. Lethargy***
7. Ordinarily me
8. Build high, tear low
9. Sage waits
10.Green Disaster Twice
11.Peaches from Spain
12.Who could I be?***
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Serafin - Serafin rocken Dortmund im Rahmen der Visons Party [Konzertbericht]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM