Cd-Besprechung

Running Wild - Rogues en Vogue

Running Wild

Rogues en Vogue

Gun
  Vö: 21.02.2005

Bewertung:  4 Punkte
Leserwertung:  7.6 Punkte
Stimmenzahl: 5

Running Wild. Rock`n Rolf. True Metal und Manowar. Die Achtziger und frühen Neunziger.
Mir schauderst. Damals betrachtete man auf der ländlichen Kirmes noch ehrfurchtsvoll die halbstarken Teenagerpickelfressen mit ihren abgeschnitten Jeansjacken und dem dazugehörigen Running Wild Rückenaufnähern.
Diese Totenköpfe sahen für damalige Verhältnisse halt ziemlich böse aus. Und auch die Flaumoberlippenbärte und die Mofas wirkten gar nicht so lächerlich.
Running Wild waren neben Iron Maiden und AC/DC ganz klar die „härteste Band der Welt“.
Und jetzt bricht diese Welt zusammen. Eine Legende demontiert sich selbst in allen Belangen.
„Rogues en Vouge“ ist eine Parodie die keine sein soll.
Die Aufnahme spottet jeder Beschreibung. Retro: OKAY, einfach nur schlecht: NEIN!
Auch wenn man Rock `n Rolf Respekt zollen muss, dass er Songwriting, Lyrics, Gitarre und Bass in Eigenregie verzapft hat. Aber seine Aufnahme geht gar nicht.
Die Bassdrum ist viel zu dominat und die Snare klingt nach „Salami in die Turnhalle geschmissen“. Selten soviel Hall gehört. Ist Rolfs Studio etwa die CargoLifter Halle?
Auch die Gitarren sind viel zu höhenlastig und dadurch sehr quietschig und kaum druckvoll. Aber irgendwie muss man ja diese hohen Fieptöne für die gängigen Gitarrensoli hinkriegen.
Die Texte erwähnt man am Besten gar nicht erst, da sonst noch mehr potentielle Fans verschreckt werden. Nur ein kleiner Hinweis: Es geht um Piraten.Arrgh!!!
Der Amiga500 (das war bevor es xbox, Playsation und Pc gab DER Computer!) Soundgott Chris Hülsbeck hat schon damals rockiger klingende Mucke gemacht.
Aber das wäre es doch noch: Running Wild ohne Gesang als Soundtrack für Turrican 4.
Trotzdem hat sich Rolf einen Szenenapplaus für soviel Durchhaltevermögen verdient.
Jetzt wird es aber langsam Zeit, die Segel zu streichen, die Minipli Vokuhila abzuschneiden und abzudanken. Oder haben die harten Jungs von der Kirmes etwa immer noch ihren Flaumoberlippenbart oder ihre Mofa? Na also….

4 Punkte (von max. 15)

Michael Konen21.02.2005

TRACKLIST
1.Draw The Line
2.Angel Of Mercy
3.Skeleton Dance
4.Skull & Bones
5.Born Bad, Dying Worse
6.Black Gold
7.Soul Vampires
8.Rogues En Vogue
9.Winged & Feathered
10.Dead Man´s Road
11.The War
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Running Wild - Resilient [Cd] Running Wild - Shadowmaker [Cd] Running Wild - Live 2002 [Cd]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT