Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Sachen gibt´s, die gibt´s nicht. Oder eben doch. Reverend Peyton´s Big Damn Band ist so ein Fall. Was in der Info steht, kann kaum wahr sein.
Hier gibt es eine kleine Zusammenfassung:
Ein dicker, bärtiger Pastor aus Indiana mit Gitarre, seine Washboard spielende und etwas stämmige Frau und sein jüngerer Bruder an den Drums, spielen „Country Blues Punkrock“.
Sie nehmen ihre Alben in einer Kirche auf und retten ein Huhn vor dem Tod, welches daraufhin als Bandmaskottchen auserkoren wird und fortan mit einer Leine „Gassi“ geführt wird. Eine normale Band ist DAS also nicht wirklich. Nochmal in einem Satz: Pastor mit Frau und Bruder und einem Huhn als Haustier, gründet Countrypunkband mit einem „Damn“ im Namen und spielt 250 Konzerte im Jahr…
Nach etlichen eigenen Konzerten die Reverend Peyton´s Damn Band alle mit einem rostigen Pick Up ansteuert und bei denen sie aus dem Stand 25000 Alben verkaufen, geht Reverend Peyton´s Damn Band mit Floggin Molly auf Tour und finden sich plötzlich auf dem Sideonedummy Label wieder.
Das neue Album „The Whole Fam Damnily” ist dementsprechend ein bunter Blumenstrauß voller Party und Überraschungen. Einmal ist der Reverend Anwalt für die Proletarier („Wal-Mart Killed The Country Store) und das andere Mal thematisiert er die frittierten Erdäpfel seiner Mutter (Mama´s Fried Potatoes).
Und immer schrabbt das Waschbrett munter dazu im Takt. Reverend Peyton wäre der perfekte Soundtrack zu jedem Südstaatenfilm. Man kann förmlich sehen, wie der „Genereal Lee“ von den Dukes durch die Gegend fliegt und Onkel Jesse den fettleibigen Boss Hog wüst beschimpft.
Jedermanns Sache ist die Musik sicherlich nicht, aber Seele hat diese Musik auf jeden Fall. Und aufgrund der Gesamtkuriosität dieser Combo ist sie auch allemal partytauglich.
Beim permanenten Hören ist ein kleiner Dachschaden aber nicht ausgeschlossen oder notwendig. Den haben die Rednex aber eigentlich alle in gewisser Weise. Seid ihr auch Rednex? Wenn ja, zugreifen! Ansonsten sehr gewöhnungsbedürftig.
7 Punkte (von max. 15)
Michael Konen, 07.02.2009
TRACKLIST
1. Can't Pay the Bill
2. Mama's Fried Potatoes
3. Worn out Shoe
4. DT's or the Devil
5. Your Cousin's on Cops
6. John Hughes
7. Creeks Are All Bad
8. Them Old Days Are Gone
9. Wal-Mart Killed the Country Store
10. I'd Love You Baby
11. Why Is Everybody Getting Paid But Me
12. What's Mine Is Yours
13. Persimmon Song
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.12.24, 16:32 // Danieldevon2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs