Cd-Besprechung
Leserwertung: 12.0 Punkte
Stimmenzahl: 6
Das bereits dritte Album der hierzulande noch wenig bekannten Norweger erscheint mit zweijähriger Verzögerung nun auch bei uns. Lässt man sich auf dieses Werk ein, erlebt man eine gute dreiviertel Stunde lang Melancholie von seiner hinreißendsten und zugleich natürlich auch traurigsten Seite. Bittersüße Melodien ergänzt von einer passend klagenden Stimme, die – im Refrain ins Falsett-Lager wechselnd – den Schwermut-Charakter noch zusätzlich intensiviert („Twins“). Dominant setzen sich die Melodien durch und versetzen den Zuhörer spätestens beim Chorus des ersten Liedes in einen Zustand, der unweigerlich zu Tagträumereien und Reflexionen führt.
Unterbrochen wird diese ruhige Phase nur zweimal: Bei der mittelschnellen ersten Single „Drown“, die mit Mellotron-, Streicher- und Glöckcheneinsatz daherkommt, und beim einprägsamen „High Flyer“, das mit seiner Bassline einem bekannten Stück von Grandaddy ähnelt. Ebenfalls an anderer Stelle auf diesem Album ist die Nähe zum Musikstil der oben Genannten erkennbar.
Nicht vordergründig, aber dennoch wahrnehmbar verwendet der Vierer um William Hut Samples (z. B. „Happy Happy Happy“, „High Flyer“), bevorzugt aber eindeutig Gitarren und orgelähnliche Tasteninstrumente, wie auch beim verträumten „Things to say when you´re not here“ (hätte auch kürzer sein können, das Stück) oder beim Mitsing-Werk „Clumsy“. Die Songs der Jungs aus Bergen sind größtenteils nach dem Schema ‚ruhige Strophen einerseits und in hoher Stimmlage vorgetragene Ausbrüche im Refrain andererseits‘ aufgebaut. Ergo ist somit ein Wiedererkennungswert vorhanden.
In ihrer Heimat werden die Poor Rich Ones spätestens seit ihrem Zweitwerk „From the Makers of Ozium“ als ernst zu nehmende Musiker anerkannt. Hoffen wir mal, dass dies mit „Happy Happy Happy“ auch hier passiert, denn es wäre wirklich verdient. Wer so wundervoll rührende Stücke konzipiert ...
13 Punkte (von max. 15)
Jana Trochta, 18.01.2002
TRACKLIST
01) Twins ***
02) Happy Happy Happy ***
03) Drown ***
04) For Eliza
05) May Queen
06) New Lullaby
07) Things to say when you´re not here ***
08) High Flyer
09) Special Angle
10) Clumsy ***
11) Circular World ***
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs