Cd-Besprechung
Leserwertung: 6.3 Punkte
Stimmenzahl: 3
Da ist zunächst einmal das Cover, welches zwei Gesichter zeigt, die sich einander zuwenden und durch ihre Hellraiser-artigen Eisenstacheln daran gehindert werden, einander wirklich nahe zu kommen ohne sich zu verletzten. Das Bild spiegelt also das fragile Gleichgewicht aus Nähe und Verletzlichkeit wieder, das eine Beziehung beinhaltet.
Auch der Titel „Gezeiten“ lässt sich auf das Auf und Ab einer Beziehung beziehen.
Der Gegensatz,wie bei Ebbe und Flut, war auch sehr passend auf das zum Duo geschrumpfte Projekt L`ame immortelle:
Sonja überzeugte mit klarem, wunderschönem Gesang, während Thomas den Part des eher agressiven Sprechgesanges übernahm.
Thematisch dreht sich das siebte Studioalbum der Österreicher ebenso wie der Vorgänger
„Als die Liebe starb“ um eine zerbrochene Liebesbeziehung, und wie der verlassene Mensch damit umgeht. Das zeigt deutlich die Vorab-Single „5 Jahre“, aber auch das grandiose „ohne dich“ das ohne Frage zum beeindruckendsten Song des ganzen Albums zählt.
Sonjas haucht, fleht, bettelt, bevor schliesslich vor Gram die Stimme bricht .Das ist so ergreifend, so tieftraurig, wie eben nur wirklich erlebter Schmerz sein kann. Mit „Masquerade“ ist auch wieder ein Song dabei, der locker die Gothic Tanzflächen des Landes füllen dürfte.
Insgesamt sind L`ame immortelle viel rockiger geworden, wie das Duett „Calling“ zeigt.
Ausserdem erhielten Sonja und Thomas Unterstützung von Aaron Aedy und Lee Morris (Gitarre und Schlagzeug von Paradise Lost) für die rockigeren Parts.
Die Melodien von „Gezeiten“ sind zwar nach wie vor eingängig und sehr dominiert vom Rhythmus, werden jedoch mehr umspielt und untermalt von Instrumenten als früher.„Fear“ beispielsweise beginnt mit einem Cello.
Können die Fans sich mit dem beginnenden Stilwandel anfreunden, erwartet sie mit „Gezeiten“ ein reifes, vielschichtiges Album, welches die Kommerzschreie wegen der Rotation von „5 Jahre“ auf MTViva ad absurdum führt.
L`ame immortelle sind zwar durch den Song mit Oomph über die Gothic Szene hinaus berühmt geworden, von Null Acht Fünfzehn Musik jedoch erfreulicher Weise so weit entfernt wie Mr. Bush von der Realität.
13 Punkte (von max. 15)
Kristin Feldmann, 19.09.2004
TRACKLIST
1.Es zieht dich davon
2.5 Jahre - Album Version
3.Fear
4.Stumme Schreie
5.Fallen Angel
6.Gezeiten
7.Rain
8.Masquerade
9.Kingdom
10.Calling
11.Ohne Dich
12.Believe In Me (Bonustrack des limitierten Digipacks)
13.Without You (Bonustrack des limitierten Digipacks)
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Techniques Facebook Destroyed My Green Bay Packers 19.04.25, 22:21 // FeliciaTWillett
- Erklärung zum Thread 15.04.25, 16:20 // oliiwa6899
- Led by head coach Kyle Shanahan 11.04.25, 14:32 // NormaJWashington
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 06.04.25, 03:30 // AmyETarkington
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2