Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Sie sind zurück: Karma to Burn, die Stoner-Instrumentalisten mit dem teuflischen Groove. Und bei der Qualität der heutigen sogenannten Stoner-Bands kann man von Glück sprechen, dass sich die Haudegen von Karma to Burn wieder entschlossen haben gemeinsam Musik zu machen. 2002 wurde das Ende der Band verkündet. Letztes Jahr haben sie nach einer Live-Tour wieder Blut geleckt und nun erscheint das vierte Album der Amis auf Napalm Records.
Und die Rocker bleiben sich treu. Wieder einmal sind fast alle Songs mit Zahlen betitelt und nur die Nummern mit Gesang „Waiting on the Western World“ mit Daniel Davies, und „Two Times“ mit der allgegenwärtigen Stoner-Nervensäge John Garcia nicht. Auch bei der Konsequenz, die Songs weiterhin instrumental roh zu belassen, sind Karma to Burn auf alten Pfaden zurück. Und wie schon „Almost Heathen“ von 2002 konzentriert sich das Album auf den puren Groove. Mit simplen Mitteln, reduzierter Instrumentierung und einer tighten Spielweise kreieren die drei Amis immer noch astreine Rocknummern. Da bleibt kein Bein ruhig auf dem anderen stehen. Und John Garcia macht die Groove-Armada leider nur schlechter. Denn Karma to Burn sind wohl die einzige Instrumental-Band in dem Genre, die funktionieren. Leider kann aber „Appalachian Incantation“ nicht an die furiosen Vorgänger anknüpfen. Die Qualität der Songs ist leider nicht konstant gut, einige Ideen wirken lustlos, Riffs werden einfach runtergespielt („43“).
Und vor allem haben sich die Jungs keinen Gefallen damit getan, Scott Reeder als Produzenten zu verpflichten. Auch dem Sound des Ex-Kyuss Bassisten ist es verschulden, dass die Power des Trios teilweise untergeht. Das Schlagzeug klingt pappig, der Bass brummelt zu undifferenziert im Hintergrund. Trotzdem spielen Karma to Burn in einer anderen Liga als die Schweden-Stonerbands. Sie gehören seit der Gründung 1993 ja schließlich zu den Urvätern des Genres.
Stonerfans sollten sich übrigens beeilen, denn die limitierte Erstauflage erscheint mit einer 7-Track Bonus CD. Und nur dort wird der Song mit Ex-Kyuss Sänger John Garcia zu hören sein.
9 Punkte (von max. 15)
frank fischmann, 06.05.2010
TRACKLIST
01. 44 ****
02. 42
03. 41 ****
04. 46
05. Waiting On The Western World
06. 43
07. 45
08. 24
09. Two Times
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 03.02.25, 21:56 // Bobes
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs