Cd-Besprechung

Joe Perry - Have Guitar, Will Travel

Joe Perry

Have Guitar, Will Travel

Mailboat (Collectors Mine)
  Vö: 09.10.2009

Bewertung:  14 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Cool. Groovy. Rockt!

Als Lead-Gitarrist, Co-Produzent, Co-Songwriter und Gründungsmitglied von Aerosmith hat Rocklegende Joe Perry alles erreicht um in einer "Rock'n Roll Hall of Fame" mehr als nur eine kleine Marmorstatue zu besitzen. Er verkaufte mit Aerosmith mehr als 150 Millionen Alben, gewann vier Grammy Awards, zwölf MTV Video Awards, acht American Music Awards, zwei People Choice Awards und so weiter und so weiter.

Sein 5. Soloalbum, welches er übrigens im "State-Of-The-Art Home Sudio" einspielte, wo auch schon Aerosmith's legendäre Alben "Honkin' on Bobo" und "Just Push Play" entstanden, ist weit mehr als ein Fan-Produkt. Aber natürlich trotzdem auch das und damit für echte Aerosmith und Joe Perry Fans ein absolutes Muss.

Stellenweise erreicht Perry mit seiner Wahl des Sängers, dass man die Augen zusammenkneift und sich wundert, ob man Steven Tyler hört. Doch dann sollte einem wieder der halsbrecherische Salto Mortale einfallen, den Tyler Kopf voran von der Bühne gemacht hat, von dem er sich immer noch erholt und weswegen Aerosmith momentan Zwangsurlaub machen.
In Wirklichkeit handelt es sich um einen deutschen Sänger namens Hagen, den Perry's Frau Billie zufällig bei Youtube herausgefischt hat. Da hat Billie wirklich ein gutes Händchen bewiesen. Perry rief draufhin in Deutschland an und hatte seine liebe Mühe, Hagen zu erklären, dass das gerade kein Scherzanruf ist, sondern dass es darum geht, den Gesangspart von fünf Songs auf "Have Guitar, Will Travel" zu übernehmen. Den Rest übernimmt Perry selbst. Nicht immer ganz glücklich ("Oh Lord (21 Grams)").

Auch der Albumname ist Fan-Werk. Perry liess sich zwei Wochen lang über Twitter mehr als 2.000 Vorschläge von Fans machen. Gewonnen hat schließlich Joe Piscitelli, der den Names des alten CBS TV-Programms “Have Gun – Will Travel” umformte.

Alle Titel des Albums stammen aus Perrys Feder, mit Ausnahme des Rockabilly-Songs "Somebody's Gonna Get (Their Head Kicked in Tonite)" von Fleetwood Mac's Jeremy Spencer.

Was erwartet einen auf "Have Guitar, Will Travel"? Der Aerosmith- und Perrytypische treibende Gitarrensound. Der Fokus liegt natürlich auf vielen genialen Soli. Auch die restlichen Instrumente sind mit hervorragenden Musikern besetzt: Bassist Davis Hull, der schon mit der Buddy Miles Band und in den 80ern in Perrys Projekten spielte. An den Drums sitzt Ben Tileston, der mit Perrys Söhnen in TAB The Band spielt. An den Tasten: Paul Santo, der schon mit Ringo Starr, Eric Clapton und Ozzy Osbourne arbeitete.
Blusige und energiegeladene (We've Got a Long Way to Go", "Scare The Cat") Rocksongs findet man auf "Have Guitar, Will Travel" ebenso, wie einfühlsame Rockballaden ("Do You Wonder"), klassischen Rockabilly ("Somebody's Gonna Get Their Head Kicked In Tonite") und Instrumentals ("Wooden Ships").

Insgesamt ein überzeugendes, groovendes Blues-Rockalbum einer der vielleicht letzten Rocklegenden.

14 Punkte (von max. 15)

Conny König22.10.2009

TRACKLIST
01. We’ve Got a long Way To Go ***
02. Slingshot
03. Do You Wonder ***
04. Somebody’s Gonna Get (Their Head Kicked in Tonite) ***
05. Heaven and Hell
06. No Surprise
07. Wooden Ships
08. Oh Lord (21 Grams)
09. Scare the Cat
10. Freedom
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Joe Perry - Joe Perry [Cd]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM