Cd-Besprechung

Heinz Strunk - Die Zunge Europas

Heinz Strunk

Die Zunge Europas

tacheles! (ROOF MUSIC)
  Vö: 01.10.2008

Bewertung:  10 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Lange gewartet, endlich da: "Die Zunge Europas" heißt der neue Roman von Heinz Strunk. Der Titel seines Debutromans "Fleisch ist mein Gemüse" lieferte zwar eine Steilvorlage für unlustige Prolls, ihren Fleischkonsum in einer munter gedroschenen Phrase lautstark kundzutun, das unlustige Verwursten Strunk'scher Ideen ist aber ja nichts neues: Als Mastermind von Studio Braun machte er den Telefonscherz in unnachahmlicher Weise salonfähig, mit der Folge, dass die "Epigonen des Frühstücksradios" (so Strunk) alles an sich rissen. Seine Literatur hat sich bislang glücklicherweise als unnachahmbar erwiesen. Genau wie seine Art, Dinge vorzutragen, die es jetzt auf dem zeitgleich zu "Die Zunge Europas" erschienenen Hörbuch zu bewundern gibt.

"Fleisch ist mein Gemüse" war autobiographisch. Es handelte vom Leben des Tanzmusikers Heinz Strunk, in dem ausschließlich das musikalische Handwerk zählte, nicht die Kreativität. "Die Zunge Europas" hat als Hauptakteur wieder einen Künstler, dessen Berufszweig sich wohl die wenigsten aus seinem Stand aussuchen würden: Markus Erdmann ist 34 Jahre alt und Gagschreiber für einen humorlosen Comedian. In seiner Freizeit ist er oft zu Besuch bei den Großeltern und sieht viel fern. Sein Weltbild ist eher konservativ, aber wie hätte es auch anders werden sollen, blieben ihm die spannenden Seiten des Lebens doch schon immer verwährt. Einen großen Teil des Romans machen die langen und ausgiebigen Beobachtungen aus, die Markus an seinen Mitmenschen durchführt, zum Kennenlernen kommt es meist nicht. Er fühlt sich zu höherem berufen. Irgendwann trifft er Janne, die in der Schulzeit immer in einer völlig anderen Liga gespielt hat, sich aber plötzlich für ihn zu interessieren scheint. Und was im ersten Moment nach plumper Lovestory klingt, wird zu einer tatsächlich spannenden Sache wenn man sich vor Augen führt, wer das ganze geschrieben hat. Denn abgesehen von dem einen oder anderen eingestreuten Schlagertext war die große Liebe nie ein Thema für Strunks Hauptcharaktere.

Ob derzeit ein deutscher Schrifsteller dazu imstande ist, menschliche Tragödien so erschütternd und zugleich warmherzig zu beschreiben, steht zu bezweifeln. Themen wie Krankheit, tief sitzende Komplexe, körperlicher Verfall und geistige Verwahrlosung sind eben normalerweise Themen, die nicht unterhalten - schließlich kennt man solch tragische Figuren mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar persönlich. Bei solchen Textpassagen passiert es, das man sich manchmal vor sich selbst schämt wenn man plötzlich lauthals lachen muss. Zu treffend, zu pointiert und auch manchmal zu absurd zeichnet Strunk das Verhalten seiner Charaktere. Vor allem die harte Sprache nimmt in gewissen Momenten die Anspannung erlösend heraus. Heinz Strunk ist mit Sicherheit einer der Autoren, denen man gerne zuhört wenn sie ihre eigenen Werke vorlesen, wer ihn schonmal live erleben durfte weiß wie gut seine Art mit den Worten harmoniert. Genau hier liegt aber die einzige Schwachstelle des Hörbuchs: "Die Zunge Europas" wurde ungekürzt auf die Hörbuchfassung übernommen. Ein kompletter Roman wurde so auf 6 CDs gepresst - mit der Folge, dass Strunks Akzentuierung manchmal in zu hoher Schnelligkeit untergeht. Schade, aber nicht wirklich betrübend.

Ob das Hörbuch nun ein adäquater Ersatz zur gedruckten Form ist, entscheidet eh jeder persönlich. Das Medium Hörbuch wurde hier jedenfalls gut ausgenutzt, und die Geschichte ist sowieso wieder genial. Was kann der Typ eigentlich nicht?

10 Punkte (von max. 15)

Benedikt Ernst10.10.2008

TRACKLIST
ISBN-10: 3938781785
ISBN-13: 978-3938781784
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Heinz Strunk - Heinz Strunk auf Lesetour [Neuigkeit] Heinz Strunk - Fleckenteufel [Cd]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM