Cd-Besprechung

Dragonforce - Ultra Beatdown

Dragonforce

Ultra Beatdown

Spinefarm Records
  Vö: 22.08.2008

Bewertung:  9 Punkte
Leserwertung:  10.0 Punkte
Stimmenzahl: 3

DRAGONFORCE stehen seit jeher für rasende Geschwindigkeit in ihren Kompositionen und über mehrere Minuten hinziehende Gitarrenduelle. Seinerzeit, mit "Sonic Firestorm" (2004) bin ich erstmalig auf DRAGONFORCE aufmerksam geworden und habe seitdem die Entwicklung der Band verfolgt. Konnte ich bereits "Inhuman Rampage" (2006) reviewen, darf ich mir jetzt das neue Album "Ultra Beatdown" zu Gemüte führen.

Im Großen und Ganzen sind die Jungs sich in ihrer Linie treu geblieben, es gibt immer noch Melodic Speed Metal auf die Ohren. "Heroes Of Our Time" ist ein typischer DRAGONFORCE-Song, bei dem es nichts zu Mängeln gibt. Anderseits bietet er auch nichts neues, sodass hier die DRAGONFORCE-Trademarks deutlich hervorperlen. Bei "The Fire Still Burns" wird es schon weniger schnell, die Bandmitglieder scheinen hier keinen Wettbewerb "wer ist am Instrument heftiger unterwegs" auszufechten. Das ist auch gut, da die Raserei einen sonst nur noch rasent macht (hehe, schönes Wortspiel). Der erste richtig schöne Moment auf der Scheibe beschert mir dann "Reasons To Live". Wenig Speed, viel Melodie. Klasse. Für DRAGONFORCE-Verhältnisse endlich mal was neues. Die Melodielinie bleibt auch in "Heartbreak Armageddon" im Vordergrund. Für mich eine deutliche positive Weitentwicklung für die Band.

Ich halte fest, dass DRAGONFORCE neben Hetzerei am Instrument auch ruhigere Töne anschlagen können. Die bandtypischen Computer-Dedöns nerven jedoch nachwievor, sodass hier wieder die Euphorie an der neuen Scheibe geschmälert wird. Mir gefallen die melodischen Stücke von DRAGONFORCE deutlich besser als die Hochgeschwindigkeits-Tracks, doch "Ultra Beatdown" kann im direkten vergleich mit den beiden Vorgängeralben nicht hervorstechen. Produktion ist wiedermal top, das Cover leider missglückt. DRAGONFORCE haben mit der neuen Veröffentlichung eine gute, jedoch keine herausragende Scheibe auf dem Markt - Neueinsteiger empfehle ich daher eher den 2004er oder den 2006er Longplayer, Fans können bedenkenlos zugreifen (al199).

9 Punkte (von max. 15)

ANDI 19.09.2008

TRACKLIST
1. Heroes Of Our Time
2. The Fire Still Burns
3. Reasons To Live ***
4. Heartbreak Armageddon
5. The Last Journey Home
6. A Flame For Freedom
7. Inside The Winter Storm
8. The Warrior Inside
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Dragonforce - Dragonforce auf Tour [Neuigkeit] Dragonforce - Inhuman Rampage [Cd]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM