Cd-Besprechung

Darkane - Expanding Senses

Darkane

Expanding Senses

Nuclear Blast
  Vö: 26.08.2002

Bewertung:  11 Punkte
Leserwertung:  11.1 Punkte
Stimmenzahl: 11

Mit ihrem dritten Studioalbum "Expanding Senses" widersetzen Darkane sich einmal mehr erfolgreich allen Versuchen sie in irgendeine Genre-Schublade zu stecken. Nach drei Monaten des Abrackerns im Studio präsentieren sie eine Scheibe, deren unkonventioneller Sound es schafft moderne Klänge mit althergebrachten Thrash-Einflüssen zu verbinden. Am ehesten vergleichbar ist das Ergebnis mit den Riffings neuerer Testament-Alben (ab Beginn der "Low"-Ära), wobei deutlich zu hören ist, dass die Herren Malmström, Ideberg, Löfberg und Wildoer gerne auch mal Meshuggah hören.

Wem der auffallend moderne Sound des Albums irgendwie bekannt vorkommt, der findet den Grund dafür, wenn er sich anschaut wer beim finalen Mix der Scheibe an den Reglern saß. Das war nämlich niemand geringerer als Daniel Bergstrand, der schon bei Strapping Young Lad mit am Werk war - und das ist auch bei "Expanding Senses" nicht zu überhören. Dabei bleibt es Geschmackssache, ob man sich darüber freut, oder sich doch lieber
einen etwas klassischeren Mix gewünscht hätte.

Der (sehr an Testament erinnernde) Track "Innocence Gone" eröffnet das Album und wird in absehbarer Zeit auch in Form eines Videos zu sehen sein - wobei ich zu bezweifeln wage, dass man ihn im Programm unserer verhätschelten Musiksender allzu oft zu Gesicht bekommen wird. Dabei gehört er noch zu den gemäßigteren Titeln der CD. In bekannter Thrash Manier prescht das Album vorwärts und erst in der Mitte gibt es eine kurze Verschnaufpause, wenn zum Ende von "Violence from Within" unerwartet sanfte Akustik-Gitarrenklänge kurzzeitig das Getöse unterbrechen....aber nicht lang! Spätestens beim darauffolgenden "The Fear of One's Self" kommt jeder Thrasher voll auf seine Kosten.

Alles in allem ein Album für all jene, die heftige Musik lieben und dennoch offen für Neuerungen sind und sich nicht auf die (unbestritten genialen) Zeiten des Old-School-Thrashs festlegen wollen.

11 Punkte (von max. 15)

Christian Euler05.08.2002

TRACKLIST
Innocence Gone
Solitary Confinement
Fatal Impact **
Imaginary Entity
Violence From Within
The Fear Of One's Self **
Chaos VS Order
Parasites Of The Unexplained
Submission
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Darkane - Demonic Art [Cd] Darkane - Layers Of Lies [Cd]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM