Cd-Besprechung
Leserwertung: 11.8 Punkte
Stimmenzahl: 8
Boozed, die ewige Liveband. Schon in jeder verranzten Rockklitsche Deutschlands gespielt und dabei Fan um Fan gewonnen. Denn: Auf der Bühne sind sie eine Macht. Auf Platte schon immer eher so geht so. So viel Testosteron wie hier ausgeschüttet wird bzw. werden soll wirkt offensichtlich im Alltag eher unverträglich. Sie machen seit ihrem Debüt "Seizin' the day" Retro-Rock'n'Roll (derbe, aller!) und lassen dabei kein Klischee aus. Mit ihrem vierten Album "One Mile" verabschieden sie sich vom Turbonegro-Label Bitzcore. Ein Schritt in die Eigenständigkeit?
Nö. Sie kopieren nach wie vor gut, mehr aber auch nicht. Vielleicht sind sie ein bisschen streitbarer geworden, immerhin stehen sie mit Songs wie "Easy" und "One Mile To The Moon" den amerikanischen Trailerpark-Helden Lynyrd Skynyrd näher als je zuvor. Die Charaktere aus der Sitcom "My Name Is Earl" würden frohlocken! Mit Flanellhemd und frisch gestutztem Moustache klingt die Luftgitarre eben immer noch am besten. Ein 08/15-Stampfer jagt den nächsten, immer die selben Songstrukturen, immer der selbe Rhythmus. Wären sie in der Lage, in jeden Song einen tollen Refrain wie in "Asphalt's Burning" einzubauen, wäre das auch nicht weiter schlimm. Leider ersetzt man die Melodie zu häufig durch angestaubtes voll-auf-die-zwölf-Geschaller und "traditionelles" Griffbrettgewichse. Eigentlich haben bei mir grundsätzlich alle Bands einen Stein im Brett, die sich nicht im geringsten um Trends und Konventionen auf dem Musikmarkt kümmern. Bei Boozed fehlt aber die Muse und scheinbar auch der Wille, sich zumindest für ein einziges Mal von der Fließbandproduktion zu lösen und ein Hammer-Album auf den Markt zu werfen.
Für den Liveauftritt reicht das Material am Ende dann doch. Und wenn Boozed mal wieder in der Nähe sind, werde ich die Kutte anwerfen, die verranzte Rockklitsche betreten, mich an den Rampensau-Qualitäten erfreuen, versuchen, schon beim zweiten Refrain jedes Wort mitzugröhlen, schwitzen und ungesunde Mengen an Alkohol feat. Nikotin zu mir nehmen. Denn wenn Boozed überhaupt einen Zauber versprühen, dann ist es definitv ein übelriechender.
4 Punkte (von max. 15)
Benedikt Ernst, 07.05.2009
TRACKLIST
1. Save Me
2. This Ain't My City
3. You Gotta Go Again
4. Circus
5. Speak By The Haze
6. Easy
7. One Mile To The Moon
8. Hypnotic Magnetic
9. Don't Hold Back
10. Asphalt's Burning
11. Trouble
12. Next Door
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs