Cd-Besprechung

Bombsquad - Backyard Dept.

Bombsquad

Backyard Dept.


  Vö: 12.07.2004

Bewertung:  2 Punkte
Leserwertung:  6.0 Punkte
Stimmenzahl: 6

Liebe Lexika-Herausgeber dieser Welt: Bitte setzt doch einen neuen Eintrag hinter den Begriff “Unfreiwillig Komisch“ und zwar denVerweis auf BOMBSQUAD. Selbige Band darf auch gerne unter “Peinlich“ oder “Lächerlich“ abgebildet und zitiert werden. All diese Begriffe werden nämlich mit der neuen Platte “Backyard Dept.“ neu definiert! Ihr wollt Beweise? Ihr kriegt Beweise! Ein Blick auf die Texte gefällig? (Nicht dass der Bandname schon dämlich genug wäre...) Hier ein kleiner Auszug der lyrischen Ergüsse:

„When the sun goes down and the darkness wins, a time is coming – filled with crime and sins. If i leave the house now – i know the danger. No harmless problems like walker – texas ranger (...!!!) In spite of this problems i feel good. I`m fucking strong – no fear – hard hood (aus “Hard Hood“) Die Band kommt übrigens aus Wien (ja, dem Wien in Österreich!), nur so nebenbei. „Penthouse Bunnies – girls of fun. What we`ll never get is the finest run. Penthouse Bunnies – i love you so. Your dirty grin is my honest show.“ (aus “Penthouse Bunnies“) Neben diesen Hochgenüssen zeitgenössischer Lyrik packen die harten Boys noch so derbe heisse Eisen an wie zum Beispiel Männliche Stripper und wie Frauen darauf abfahren oder pubertäre Lobhudeleien an den leckeren Gerstensaft. Da kann ein Refrain schon mal lediglich aus „We`re drinking Beer“ bestehen, stumpf as stumpf can be!

Hier ist leider nicht genug Platz um alle Totalausfälle aufzulisten (die Namen der Bandmitglieder lauten übrigens u.a. Mr. Greenthumb und BombAli...krass derber Respekt dafür...D`OH!) aber sagen wir mal so...intelligent geht definitiv anders! Zu den „Booyaka-Dicke-Hose-Pseudo-Gangsta-Hohlkopf-und-stolz-darauf“ Parolen gesellt sich übrigens ein gähnend langweiliger Crossoversound, der von jeder x-beliebigen Schülercombo mal locker überboten wird. Einfallslos und mit sinnentleerter Haudrauf Attitüde wird unbeholfen nach vorne gebollert, nur eben ohne auch nur für eine Sekunde Spannung zu erzeugen. Das Info der Plattenfirma sieht das ein klitzekleines bißchen anders: „Their Sound should be bescribed as Scumbag Crossover. Sometimes you will hear Hip Hop influences, sometimes this shit gets even funky...Imagine Stuck Mojo doing a Jam Session with Madball and Living Colour (die armen armen Bands! Anm.d.Rez.) Reading through the lyrics, you`ll discover an untouchable psychological sickness of the writer which is another reason why this piece of music is a real must have...Sorry Jungs, ihr habt gestimmt ganz tolle Tattoos und könnt ganz dufte böse gucken...aber da lachen nicht nur die Hühner, da lacht gleich sämtliches Federvieh dieser Welt! Schade um den Cd-Rohling...

2 Punkte (von max. 15)

Bogatzke 08.07.2004

TRACKLIST
1. Death march
2. Six feet deep
3. Give me a break
4. Diggin' in the brain
5. Cockroach king
6. Chippendale
7. Hard hood
8. I don't care!
9. Chill pill
10. Hole in your head
11. Penthouse bunnies
12. Earthquake rulez
13. Move ta booze
14. Candy ass
15. F*ck that shit
16. N.s.e.w.
17. Beer
18. Ding dong man
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM