Cd-Besprechung
Leserwertung: 12.5 Punkte
Stimmenzahl: 2
Auweia! Hier kommt mal eine Rezi, bei der ich echt zwiegespalten bin: Big Boy mit seinem Debütsilberling „Hail The Big Boy“
Ich persönlich hasse und liebe diese Scheibe in einem und kann mir vorstellen, dass viele sie entweder total mögen oder total ablehnen.
Aber irgendwie passend, denn auch der Interpret selbst ist ein Mensch, der definitiv polarisiert.
Big Boy: ein junger deutscher Musiker mit schwedischer Abstammung, der sich selbst und seine Band extrem gut zu vermarkten weiß – und auch hier, wie in allem, die Dinge soweit ausreizt (unter anderen bot er Oralverkehr in verschiedenen Internetauktionshäusern an, um die Scheibe finanzieren zu können), dass man nicht weiß, ob man schmunzeln oder genervt sein soll. Ich denke jedem Menschen mit PC und Internetzugang ist Big Boy bei My Space oder diversen anderen Portalen zwangsläufig über den Weg gelaufen (zumindest mir ist es so ergangen).
Doch kommen wir zur Musik: Wie lässt sie sich am Besten beschreiben? Für mich ist es eine Mischung aus Marilyn Manson und eine Portion Iggy Pop. Durchgeknallt bis zur Schmerzgrenze, dadurch aber irgendwie auch extrem interessant. Dem Fan des Rockgenres bietet sich hier ein breites Spektrum aus selbigem: vom Industrial über den Punk Rock, Pop, Gothic und zurück zum Glamrock / Rock. Eine wilde musikalische Achterbahnfahrt kombiniert mit einem „wahnsinnigen“ Sänger, dessen Ego vor Selbstbewusstsein und -verliebtheit geradezu platzt und „ta da“: That´s Big Boy! Ein musikalischer Rebell.
Das Album ist alles andere als perfekt und man muss hier und da einige Abstriche machen, aber im Ganzen extrem charismatisch, wenn man sich darauf einlässt (ich habe zwei Versuche gebraucht). Das Intro „La Legion“ deutet schon an, dass einem hier nichts „Normales“ erwarten wird. In französischer Sprache (derer ich leider nur minimalst mächtig bin) und mit Pauken und Trompeten daherkommend, fühlte ich mich in die Zeit der Französischen Revolution versetzt (vielleicht erzählt Big Boy da ja von seiner persönlichen Revolution, habe es leider nicht verstehen können). Okay, das Thema Selbstverliebtheit wird dann im „Hail The Big Boy“ auch demjenigen klar werden, der bis dato noch nichts von dieser Kombo gesehen oder gehört hat. Hier geht es schon in Richtung Manson und die Melodie bleibt im Köpfchen haften. „Get Over it“ schlägt eine ähnliche Richtung ein und rockt richtig schön, ebenso wie „Gestasi Baby“, „Catastrophe“ und „Just Like We (Choose To Be). Jedoch sind diese Songs alle noch verbesserungswürdig “One Good Reason“ eignet sich hervorragend zum Mitsingen, wenn auch nicht zum Tanzen. Meine persönlichen Lieblingsstücke sind jedoch „Fake It“ - Glamrock pur und absolute Klasse! Und „Sin – Sational“, welches die schönsten Gitarrenriffs auf dem Album hat.
Dem gegenüber stehen die beiden Balladen „Let The Dead Bury Their Own Dead“ (Pianounterlegt) und „Give Up“ (von Streichern dominiert). Normalerweise bin ich ein totaler Fan von solchen balladesken Stücken, aber hier läuft es mir eiskalt den Rücken runter (was sich auch nach dem zigsten Mal hören nicht geändert hat). Ich kann diesen beiden Stücken einfach nichts abgewinnen.
Fazit: Hey Leute, hier muss man sich seine eigene Meinung bilden! Polarisierend, wie ich es lange nicht gesehen / gehört habe. Also entweder Hass oder Liebe. Oder beides? Auf jeden Fall unterhaltend und wahnsinnig durchgeknallt. Oder vielleicht durchgeknallt und wahnsinnig unterhaltend?! Probiert es einfach selbst aus! Auf keinen Fall perfekt, aber trotzdem ein gelungenes Debüt. Eben Big Boy…
10 Punkte (von max. 15)
Alexandra Holler, 07.09.2007
TRACKLIST
01 La Legion
02 Hail The Big Boy
03 Get Over It
04 One Good Reason
05 Let The Dead Bury Their Own Dead
06 Gestasi Baby
07 Catastrophe
08 Fake It***
09 Sin – Sational***
10 Just Like We (Choose To Be)
11 Give Up
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Big Boy - Hail The Big Boy (Cd)
Geschrieben von Simon am 07.09.07 um 21:43 Uhr
Liebe Kollegin,...
der gute Mann soll zwei Jahre lang in der Fremdenlegion gedient haben und soll wahrscheinlich aufgrund seiner Vorliebe für exzessive Kriegsbemalung unehrentlich aus dem Dienst entlassen worden sein.
Ja, da kennen die Kameraden keinen Spass...

Simon
Anmeldungsdatum: 23.05.07
Beiträge: 447
Aw: Big Boy - Hail The Big Boy (Cd)
Geschrieben von Nosferatrice am 11.09.07 um 11:45 Uhr
Ich persönlich finde die Musik von Big Boy allgemein total überbewertet. Sorry. Finde daher auch das Album eher mager. Zumal ich es lächerlich finde, wie sich so jemand als "Großen Jungen" huldigen lassen kann. Allerdings hat es genug Leute, die auf diesen "Mehr Schein als Sein" - Stil abfahren.
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes. (Salvador Dali)
Nosferatrice
//
Anmeldungsdatum: 25.06.06
Beiträge: 753
Aw: Big Boy - Hail The Big Boy (Cd)
Geschrieben von schnute am 11.09.07 um 12:10 Uhr
da muss ich dir uneingeschränkt zustimmen.
was mich ja noch etwas wundert ist der zwanghafte finnland hype ,den der kleine ähm grosse junge betreibt...
mit dem glamrock ist es in finnland scheinbar wie mit dem metal aus schweden, pappt man das landesfähnchen drauf sind die zielgruppen vorhersehbarerweise nicht mehr zu halten.
ich find das alexa recht hat was das polarisierende angeht...
entweder man liebt oder verachtet big boy..aber dazwischen ist wenig.
Vater RocknRoll, der du bist im Himmel,
geheiligt werde dein Rythmus,
dein Konzert komme,
dein Wille geschehe,
wie auf der Tanzfläche so auf der Bühne,
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von den Groupies
denn dein ist die Konzerthalle
und die Gästeliste
in Ewigkeit
YEAH
schnute
Anmeldungsdatum: 27.11.05
Beiträge: 6567
Aw: Big Boy - Hail The Big Boy (Cd)
Geschrieben von Simon am 12.09.07 um 08:06 Uhr
ich gehöre zu keiner der Gruppen...der Mann ist gar nicht existent für mich, auch wenn mich so dämliche Pseudo-Provokationen wie "Gestasi Baby" gerade bei einem musikalisch minderwertigen Act wie Big Boy echt nerven.
Simon
Anmeldungsdatum: 23.05.07
Beiträge: 447
Aw: Big Boy - Hail The Big Boy (Cd)
Geschrieben von BRAlexa am 15.09.07 um 15:57 Uhr
Also ich geb euch allen dreien jeweils uneingeschränkt Recht mit eurer Meinung. Einzig der Finnland - Hype ist mir bei ihm so noch gar nicht aufgefallen (und das, wo ich mich doch eigentlich als extrem "finnifiziert" bezeichnen würde). Finde es eher dämlich, daß er sich ständig auf seine "Schwedenherkunft" beruft, wo er doch - laut meiner Info - die meiste Zeit seines Lebens gar nicht dort verbracht hat. Aber ein "Danke" an Simon. Das mit der Fremdenlegion wußte ich nicht (oder habe es geflissentlich überlesen, denn wenn einem der gute Mann zum 100.000 Male irgendwo über´n Weg rennt, nervt es so langsam ). Hab ihn auch live "bewundern" dürfen / müssen. Nun ja, das Album kann ich mir halt je nach Laune geben und dementsprechend bewerten, aber auf der Bühne: Einmal und nie wieder! Wenn man Musik allerdings nach dem Grad der Selbstverliebtheit bewerten müßte, würde das Kerlchen unsere 15 - Punkte - Skala glatt sprengen
(Gott sei Dank muß man das aber nicht)
BRAlexa
Anmeldungsdatum: 10.08.06
Beiträge: 5
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.02.25, 01:38 // davidson02
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs