Cd-Besprechung
Leserwertung: 13.0 Punkte
Stimmenzahl: 1
Das Musikerleben ist nicht immer leicht. Da arbeitet man ganze Jahre im Bestreben, den besten Song der Welt zu schreiben. Der Rest der Menschheit übt sich derweil in Ignoranz. Ähnlich ergeht es Aimee Mann. Die Songwriterin veröffentlichte einige von der Presse umjubelte Alben und bekam für ihre Beiträge zum „Magnolia“-Soundtrack gleich eine ganze Reihe von Awards. Der SPIEGEL geriet sogar in Wallung und verlieh ihr den Titel „Retterin der Popmusik“. Und obwohl Aimee Mann nahezu alle Primärtugenden des Songwritings (Eingängigkeit und Substanz)in ihrer Person vereint, hat sie noch lange nicht den Bekanntheitsgrad erreicht, den sie verdient hat. Womit könnte es wohl besser gelingen, diesen beklagenswerten Umstand zu ändern, als mit einer Live-CD/DVD?
Das Herzstück der DVD bildet ein Mitschnitt eines Konzerts von Aimee Mann in Brooklyn aus dem Juni 2004. Gesegnet mit einem ausgesprochen guten Sound und einer stimmungsvollen Lichtshow, inszeniert die Sängerin mit ihrer vierköpfigen Begleitband ein – ja man darf es wohl so sagen – fesselndes Konzerterlebnis. Klar, auf der Bühne steppt hier nicht der Bär. Stagediver und Mosh-Pits sucht man vergeblich. „Fesselnd“ möge daher im Sinne „emotionaler Dichte“ begriffen werden. Songs wie „The Moth“ und „Calling It Quits“ lassen dem Hörer tatsächlich den Mund offen stehen. Vornehm und zurückhaltend klingt das in einer Sekunde, in der nächsten schon wieder rauer als auf den Alben. Keine bloße Reproduktion des Studiowerks, aber auch keine ausufernden Improvisations-Sümpfe.
„Sugarcoated“, „Deathly“ oder der Ohrwurm „Pavlov’s Bell“ – alle diese Stücke und noch viele mehr sind hier zu finden. Wer sich schon einmal mit Aimee Manns Alben beschäftigt hat, der wird also auch an diesem gut gefilmten Konzert seine Freude haben. Wer dieses Glück noch nicht hatte, aber zum Beispiel Heather Nova mag, sollte hierauf auch einmal einen Blick werfen.
Freilich werden einige bösartige Zeitgenossen auch hier das schwerwiegende Verdikt der Langeweile und des Gleichklangs bemühen. Ein nun aber wirklich unverzeihlicher Frevel. Zwar mag man noch zugeben, dass „Wise Up“ (nebst vereinzelten anderen Songs) ansatzweise tatsächlich „langweilig“ ist bzw. eben nicht die Spannung aufkommen lässt, die man sich wünscht. Zwar mag man Aimee Mann stellenweise für zu brav halten und ihr relativ durchschnittliche Entertainer-Qualitäten attestieren. Dennoch: bei Aimee Mann liegen die Unterschiede und liegt die Spannung im Detail – nicht zuletzt auch in ihren Texten. An Natürlichkeit fehlt es ihr auch nicht.
Wer seine Neujahrsvorsätze bereits jetzt über Bord geworfen hat, dem sei an dieser Stelle Ersatz angeboten: nach dem Kauf dieser DVD noch eilig in der Vinothek vorbeischauen und dann einen gemütlichen Abend verbringen. Wer dann noch nicht ausreichend berauscht ist, darf den Abend freilich auch mit der ebenfalls gelungenen (und beiliegenden) Live-CD abrunden. Wenn das mit den guten Vorsätzen nur immer so einfach wäre.
10 Punkte (von max. 15)
Martin Baum, 25.01.2005
TRACKLIST
DVD
1. The Moth ***
2. Calling It Quits ***
3. Sugar Coated
4. Going Through The Motions
5. Humpty Dumpty
6. Amateur
7. Wise Up
8. Save Me
9. Stupid Thing
10. Pavlov’s Bell ***
11. Long Shot
12. 4th Of July
13. Red Vines
14. Invisible Ink
15. King Of The Jailhouse
16. Deathly ***
Live-CD
1. The Moth
2. Sugar Coated
3. Going Through The Motions
4. Amateur
5. Wise Up
6. Save Me
7. Stupid Thing
8. That’s Just What You Are
9. Pavlov’s Bell
10. Long Shot
11. 4th of July
12. King Of The Jailhouse (new song)
13. Deathly
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.12.24, 16:32 // Danieldevon2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs