Cd-Besprechung
Leserwertung: 0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0
Um es gleich vorwegzunehmen: 31Knots neuester Streich „The days and nights of everything anywhere“ ist ein Brocken von einem Album. Anstrengend und wahnwitzig. Und doch, wer die ersten zwei, drei Hördurchgänge unbeschadet übersteht, wird reichlich belohnt. Bestes Beispiel dafür ist „The salted tongue“. Lange braucht die Melodie um sich durch den Wall bizarrer Gitarrenmusik zu kämpfen, bis sie dann doch vollends durchbricht und den Hörer mit einem wahren Ohrwurm beglückt. Doch die Schönheit währt nicht lange. Der Song endet mit Gitarrengefrickel und Schlagzeuggeklöppel.
Während sich der melodieverliebte Musikhörer „Warum nur?“ fragt, freut sich der kunstbeflissene Prog-Post-Punk-Rock-Fan über das dahinter stehende Konzept. Das 31Knots-Kopf Joe Haege wie folgt erklärt: „Das Album entstand aus dem Gedanken heraus, wie die Menschen mit dem heutige Überfluss an Information umgehen. Deshalb enthält das Album diese Störgeräusche, die so klingen, wie die Welt momentan aussieht. Die bizarren Dinge schlagen auf dich aus jeder Perspektive ein.“
Und die 31Knots schlagen kräftig mit. „Hit list shakes (The inconvenience of you)“ etwa beginnt vielversprechend mit einem fröhlichen Cembalo, hat sogar so etwas wie einen Refrain, wird aber dann doch von Gitarren- und Schlagzeuglärm sowie der dröhnenden Gesangsstimme unterbrochen. Gewöhnliche Songstrukturen sucht man auf dem Album vergebens. Nur der groovende Rocksong „Man become me“, die beinahe Piano-Ballade „Pulse of a decimal“ und das fantastische „Savage boutique“, das mit einem Samba-Rhythmus überrascht, dürften konsensfähig sein.
Und so bleibt festzuhalten „The days and nights of everything anywhere“ ist spannend, schwierig, wahnwitzig und nur schwer in Worte zu fassen. Im Zweifel gilt selber hören und so die spannende Welt der selbst ernannten „apokalyptische Vaudeville Post-Punker“ 31Knots entdecken.
12 Punkte (von max. 15)
Sven Rindfleisch, 02.04.2007
TRACKLIST
1. Beauty
2. Sanctify
3. Savage Boutique***
4. Man Become Me***
5. Salted Tongue***
6. Hit List Shakes (The Inconvenience of You)
7. Everything in Letters
8. Days and Nights of Lust and Presumption
9. Imitation Flesh
10. Pulse of a Decimal
11. Walk with Caution
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs