Cd-Besprechung
Leserwertung: 10.3 Punkte
Stimmenzahl: 3
Ihre Karriere begann mit Krachern wie "Kryptonite" und "Loser", auf dem zweiten Album ließen sie es gediegener angehen und schafften mit "Here without you" einen Megahit ( vor allem in den USA). Das Ergebnis: Seit ihrer Gründung 1998 haben 3 Doors Down mit ihren ersten beiden Album weit über 10 Millionen Exemplare verkauft und gelten als nicht gerade unbekannte Band. Doch nun steht "Seventeen Days" an. Jede große Band muss bei Ihrem dritten Album aufpassen, nicht in ein kreatives Loch zu fallen. Doch trifft dies nach dem Debüt "The Better life" und dessen Nachfolger "Away from the sun" auch auf "Seventeen Days" zu ?
Von "The Better Life" zu "Away from the sun" gab es schon einen musikalischen Umbruch, die rockigeren Klänge wurden weniger und die Balladen gefühlvoller und häufiger. Auf "Seventeen Days" wird es nun noch ruhiger, es scheint fast so als wollen sich 3 Doors Down auf emotionale Balladen versteifen und die alten Rockeinflüsse ganz weglassen. Fast alle Songs geben sich textlich der Melancholie und Traurigkeit hin, man kann die Einsamkeit spüren. Durch rührselige und eingängige Melodien wird die Ruhe, die konsequent die Songs der CD begleiten, kaum gestört, nur die kraftvolle Stimme des Sängers rettet etwas das Fehlen der druckvollen Parts.
Leider ähneln sich auf der CD die Songs recht schnell und die 12 Stücke wirken wie ein und derselbe Brei. Bei mehrmaligem Hören kommen zwar die Nuancen hervor und die Songs wirken besser, trotzdem ist diese CD vor allem für Charaktere gedacht, die sich bei ruhigen Balladen wohl fühlen. Auch wenn es Midtempo-Epen gibt, die teilweise auch das Rockerherz unter den 3 Doors Down - Fans erwärmen könnten werden die Songs leider zu oft mit musikalischer Inhaltslosigkeit verpackt.
Alles in allem ist diese CD einfach zu traurig und ruhig angehaucht um die älteren Fans für das Album zu erwärmen. Der optimistische Sound des ersten Albums fehlt komplett und der Erfolg von "Here without you" stand wohl Pate für das Konzept des kompletten dritten Albums. Die CD strahlt kein bisschen Optimismus aus, sondern schleppt sich schwermütig über die 45 Minuten.
Trotzdem wird "Seventeen Days" die Masse begeistern. College Rock ist out, Balladen sind in. Als kleinen Bonus ( der auch eine bessere Bewertung rechtfertigt ) enthält die CD noch "Here without you" und "Away from the sun" in der Akkustikversion. Wer das zweite Album noch nicht sein eigen nennt hat so noch mal einen Vergleichseindruck und kann den Gefühlsweg von 3 Doors Down eher nachvollziehen.
9 Punkte (von max. 15)
Steffen Klein, 15.02.2005
TRACKLIST
01. Right Where I Belong
02. It's Not Me
03. Let Me Go
04. Be Somebody
05. Landing In London
06. The Real Life
07. Behind Those Eyes
08. Never Will I Break
09. Father's Son
10. Live For Today
11. My World
12. Here By Me
13. Here Without You (Acoustic Version)
14. Away From The Sun (Acoustic Version)
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 03.02.25, 21:56 // Bobes
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs