Forenübersicht » Philosophie & Weltgeschehen

Eine...

Gehe zu Seite:   1

Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Siebenschläfer am 26.02.06 um 15:08 Uhr

http://media.aperto.de/google_epic2015_de.html

Zuletzt bearbeitet am 26.02.06 um 15:08 Uhr von Siebenschläfer (Anzahl Bearbeitungen: 1)

*irrsinnig sinnvoller Spruch* ....

Think Tannenzäpfle!

Siebenschläfer
Psycho-Poster
Siebenschläfer Avatar
Anmeldungsdatum: 31.05.04
Beiträge: 2797

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Sicherheitskurt86 am 26.02.06 um 16:29 Uhr

hab mal so grob mitgeschrieben, was ich das so rausziehen konnte(habs nur einmal angesehen, also bitte selbst anschauen, und ggf ergänzen.)

1989 internet wird erfunden
1994 amazon gegründet (verkauft alle waren)
1998 google (empfehlungen: links)
1999 blogger wird erfunden (jeder kann heruasgeben)
2002 friendster (jeder kann eigenes leben/interessen, usw beschreiben)
2002 google news (contra jounralismus -nur von pcs aufbereitet!)
2003: google kauft blogger
2004 gmail -1gb speicher
google kauft picasa (bilder verwalten)
google=> börse
google: weltkarte , bibliotheken elektronisch abrufbar machen
2005 microsoft kauft friendster
2006 google grid (alles zusammen, jeder kann speicher und veröffentlichen, eigener grad an privatsphäre)
2007 antwort: newsbotster (gemeinschaftlicher journalismus, basis: was masse liest)
2008 bündnis: google&amazon=>googlezone
(zusammenwerfen der gemeinsamen infos)
werbung, usw komplett an konsumenten angepasst
2010 nachrichtenkriege (nur googlezone und microsoft)
googlezone: pcs durchsuchen netz nach allem möglichen, verinfachen es, sortiert, berechnet, usw-formt daraus mit konsumverhalten beste nachrichten
2011 new york time verklagt googlezones (gewinnt)
2014 google: epic (sortiert, ordnet, anhand popularität wird bezahlt)
new york times: offline, nur noch gedruckt für elite
2015 broadcasts werden mit gps versehen, eskaliert, rießiger informationsumfang


@siebenshcläfer: woher hast du das? wer hat das dingens denn gemacht?


declare this an emergency
come on and spread a sense of urgency
and pull us through
and pull us through
and this is the end
this is the end of the world

Sicherheitskurt86
Psycho-Poster
Sicherheitskurt86 Avatar
Anmeldungsdatum: 30.04.04
Beiträge: 10010

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Unbekannt am 27.02.06 um 11:33 Uhr

Ist ja ganz nett anzuhören, aber mir ehrlich gesagt etwas zu hoch.
Ich weiß schon mal garnet was "blogger" und "friendster" ist usw. Und so "NAchrichtenkriege"? Wie soll ich mir die denn vorstellen.

Ist es eigentlich pure fiktion dass mazon und google sich zusammentun 2007? oder ist das echt irgendwie geplant?

Unbekannt

Unbekannt Avatar
 
Beiträge: 0

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 201

Geschrieben von Siebenschläfer am 27.02.06 um 13:36 Uhr

es wäre denkbar, wenn sie zusammen ein Kartell gegen Microsoft errichten... so haben sie einen Konkurrenten weniger und gleich die doppelte Stärke, um Microsoft entgegenzutreten.
Das ganze soll einem nur zeigen, wohin die Medienlandschaft triften wird, nämlich zu einem multifunktionalen Mediensystem, das über die ganze Welt im Prinzip von jedem Menschen selbst mitaufgebaut, aber erschreckende Möglichkeiten bietet, die den Leuten ganr nicht bewusst werden. Nachrichten werden nur noch über Internet verbreitet, druch rechner, durch welche gefoltert wird, WAS die Leute erfahren sollen. Kennt ihr Google Earth? Da kannst du Satellitenbilder anschauen und damit in deinen Garten schauen!!!! Privatsphäre ade, hallo lieber Überwachungsstaat! Dazu noch sämtliche Daten, die wir über uns im Internet hinterlassen. Toll, so weiß Amazon stetig was du willst, und hat dir ein Angebot gemacht bevor du auf die Idee gekommen bist irgendwo anders hin zu rennen. Mit deinen Vorlieben weiß das unternehmen schließlich, welche Musik du hörst, welche Spiele du spielst, welche Socken du anhast und welche Schokolade du isst.
Friendster etc. sind Programme wie ICQ und konsorten, wo man seine Profile, also Hobbys, Loieblingsfarben, Freunde und so verwaltet und sich mit Freunden austauscht... diese Infos in den Händen von Microsoft WILLST du dir nicht vorstellen.
Stell dir einfach vor, das es im Internet eine Datei über DICH gibt, mit Foto und 7 Seiten über deinen Geschmack, deine Vorlieben, deine Freunde, Deinem Lebenslauf, deinen Wünschen... und einem Satellitenbild wo du wohnst. Mit neuen Handytechnologien wird der Tatsache auch nichts im Wege stehen, dich nach den individuellen Signalen deines Mobiltelefons zu verfolgen und deine Position auf 1m² genau zu orten.

*irrsinnig sinnvoller Spruch* ....

Think Tannenzäpfle!

Siebenschläfer
Psycho-Poster
Siebenschläfer Avatar
Anmeldungsdatum: 31.05.04
Beiträge: 2797

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 201

Geschrieben von Siebenschläfer am 27.02.06 um 13:39 Uhr

das ist eine mediaHistory Dokumentation, hier http://blog.aperto.de/von

*irrsinnig sinnvoller Spruch* ....

Think Tannenzäpfle!

Siebenschläfer
Psycho-Poster
Siebenschläfer Avatar
Anmeldungsdatum: 31.05.04
Beiträge: 2797

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Sicherheitskurt86 am 27.02.06 um 15:37 Uhr

also ich finde diese gedankenspielchen schon ziemlich interessant-und: erschreckend. gut, derartige produktionen sind meist pessimistischer, als es dann letztendlich wird, aber totzdem find ich das echt übel...
und von wegen amazon&goole vs microsoft: finde nicht, dass das weit hergeholt ist, wenn sich 2 riesen gegen einen dritten zusammenschließen...


declare this an emergency
come on and spread a sense of urgency
and pull us through
and pull us through
and this is the end
this is the end of the world

Sicherheitskurt86
Psycho-Poster
Sicherheitskurt86 Avatar
Anmeldungsdatum: 30.04.04
Beiträge: 10010

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Unbekannt am 27.02.06 um 17:24 Uhr

okay danke siebenschläfer! hab da erstmal nicht so ganz durchgeblickt!

Einerseits kann ich nun dazu sagen, dass das durchaus erschreckend wirkt. Bisher finde ich erfindungen wie google earth oder diese amazon-empfehlungen aber garnet schlimm. Darf halt alles net so überhand nehmen und nicht für falsche zwecke verwendet werden.
Ich will nämlich auch nicht in einer welt leben in der KOnsum NOCH mehr an 1. stelle steht als ohnehin und mich demnächst die Werbebildschirme mit Vornamen ansprechen wenn ich vorbeilaufe (wie in Minority report).Oder aber mir guckt jemand per satelit in den garten oder ins haus und zeigt mich infolge dessen für irgendwelche straftaten an die ich garnicht begangen habe...verdächtigt mich zu irgendwas ka.

aber ich denk mal das is alles noch wirklich utopie.

Unbekannt

Unbekannt Avatar
 
Beiträge: 0

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 201

Geschrieben von Siebenschläfer am 27.02.06 um 17:47 Uhr

nun, ist dir mal aufgefallen dass sich Amazon deine IP merkt, wodurch es dich jedesmal mit "Hallo Tanja" begrüßen kann wenn du wieder auf ihre Page gehst, und es dir neue Angebote zeigt aus dem Bereich, von dem du bereits gekauft hast...

Nehmen wir mal Google Earth: Es ist erstaunlich, wie genau manche Gebiete kartographiert sind und man hineinzoomen kann. Doch die Aufnahmen sind mehrere Jahre alt und keine fließenden Bilder. ABER die Technologie ist von der NASA, und das, was du vor dir hast, ist Freeware. veruch dir mal vorzustellen, was für Möglichkeiten DIE haben

*irrsinnig sinnvoller Spruch* ....

Think Tannenzäpfle!

Siebenschläfer
Psycho-Poster
Siebenschläfer Avatar
Anmeldungsdatum: 31.05.04
Beiträge: 2797

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Sicherheitskurt86 am 27.02.06 um 19:08 Uhr

die technologie für google.earth ist von der nasa? ups, das is dann echt übel...

mir geht das bei amazon ehrlichgesagt heute bereits weit genug (wenn nicht sogar schon eher zu weit...)-mehr brauchts da echt nicht!


declare this an emergency
come on and spread a sense of urgency
and pull us through
and pull us through
and this is the end
this is the end of the world

Sicherheitskurt86
Psycho-Poster
Sicherheitskurt86 Avatar
Anmeldungsdatum: 30.04.04
Beiträge: 10010

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 201

Geschrieben von JeyC am 27.02.06 um 22:43 Uhr

Das ist wirklich beängstigend. Bin ich froh, ein uraltes Handy zu haben und keine ordentlichen Profilangaben zu machen. o0 (Und in einem Kaff zu wohnen, welches bei Google Earth zumindest noch nicht auffindbar ist.)

The cake is a lie!

JeyC
Psycho-Poster
JeyC Avatar
Anmeldungsdatum: 21.02.04
Beiträge: 2936

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Unbekannt am 28.02.06 um 12:29 Uhr

Ich weiß ja nicht ob ich zu naiv bin. aber ich find das was amazon macht sogar praktisch. Denn die Angebote die mir da unterbreitet werden sind manchmal wirklich treffend und gut. Und dieses google earth find ich auch lustig. Es wird ja bisher zu nix schlimmen eingesetzt, also seh ichs auch ertsmal nicht so dramatisch.

Unbekannt

Unbekannt Avatar
 
Beiträge: 0

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 201

Geschrieben von Siebenschläfer am 28.02.06 um 16:18 Uhr

warts mal ab, das wird immer "praktischer"

*irrsinnig sinnvoller Spruch* ....

Think Tannenzäpfle!

Siebenschläfer
Psycho-Poster
Siebenschläfer Avatar
Anmeldungsdatum: 31.05.04
Beiträge: 2797

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Sicherheitskurt86 am 28.02.06 um 20:09 Uhr

@jey c: das muss ja wirklich winzig sein, wo du wohnst, mein 2000leute-kaff kann man sehen, und das haus in dem ich wohne auch...


declare this an emergency
come on and spread a sense of urgency
and pull us through
and pull us through
and this is the end
this is the end of the world

Sicherheitskurt86
Psycho-Poster
Sicherheitskurt86 Avatar
Anmeldungsdatum: 30.04.04
Beiträge: 10010

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 201

Geschrieben von JeyC am 28.02.06 um 21:38 Uhr

Ich hab meins bisher nicht finden können. xD
Aber das ist wirklich gruselig. Bwäh

The cake is a lie!

JeyC
Psycho-Poster
JeyC Avatar
Anmeldungsdatum: 21.02.04
Beiträge: 2936

Aw: Eine Zukunftsprognose der Medienlandschaft 2015

Geschrieben von Sicherheitskurt86 am 01.03.06 um 09:20 Uhr

das steht kritisches zu gmail bei wikipedia...:

Zitat
Verschiedene Datenschutzexperten warnen vor einer weiteren Aufweichung der Privatsphäre, da Gmail sämtliche E-Mails durchsucht, um daraufhin kontextbezogene Werbung einblenden zu können. Eine darüber hinausgehende Nutzung der gewonnenen Daten zu Marketingzwecken wird von Google nicht ausgeschlossen. Zu einem ersten größeren Schlagabtausch kam es während der Konferenz "Computers, Freedom & Privacy" in Berkeley. Chris Hoofnagle vom "Electronic Privacy Information Center" warnte davor, dass "Gmail den kleinsten gemeinsamen Nenner beim Datenschutz aller Webmailer absenken" werde.

Obwohl der Betreiber Google darauf hinweist, dass jeder Nutzer beim Erstellen seines Zugangs diesen Nutzungsbedingungen zustimmen muss, bleibt der Punkt problematisch. So ist im Deutschen Grundgesetz in Artikel 10 festgelegt, dass das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis unverletzlich ist. Nachdem aber die Absender der E-Mails nicht ihre Zustimmung zum Öffnen und Verarbeiten der Mails gegeben haben, reicht den Datenschützern zufolge das Akzeptieren der Nutzungsbedingungen nicht aus.

Weiterhin gab es zum Start von Gmail Kritik wegen der Lizenzbestimmungen, da diese nicht nur erlauben, die E-Mails zu indizieren, sondern auch keine Garantie gegeben wurde, dass vom Benutzer gelöschte E-Mails auch wirklich gelöscht werden. Es stellte sich jedoch heraus, dass man bei Google damit lediglich die regelmäßigen Sicherungskopien meinte.

Außerdem finden sich in den Datenschutzbestimmungen viele Formulierungen, die Gmail weitreichenden Handlungsspielraum geben, die Privatsphäre der Nutzer zu beschneiden. Beispielsweise kann Gmail personenbezogene Daten (also auch Inhalte von E-Mails) weitergeben, wenn es "nach Treu und Glauben davon ausgehen" kann, dass z.B. "die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit ... der Öffentlichkeit zu schützen" ist.


ps: schaut euch das mal an...https://www.google.com/accounts/ServiceLogin?service=mail&passive=true&rm=false&continue=https%3A%2F%2Fmail.google.com%2Fmail%2F%3Fui%3Dhtml%26zy%3Dl<mpl=googlemail
...der speicher wächst sekündlich....

und dann gibts hier noch was über den datenschutz:
http://mail.google.com/mail/help/intl/de/more.html

(hab mich jetzt da einfach mal draufgestürzt, da ich durch zufall auf gmail gestossen bin...)

Zuletzt bearbeitet am 01.03.06 um 09:24 Uhr von Sicherheitskurt86 (Anzahl Bearbeitungen: 2)


declare this an emergency
come on and spread a sense of urgency
and pull us through
and pull us through
and this is the end
this is the end of the world

Sicherheitskurt86
Psycho-Poster
Sicherheitskurt86 Avatar
Anmeldungsdatum: 30.04.04
Beiträge: 10010

Gehe zu Seite:   1

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM