Special

Toni Kater
Laß alles los und komm zu mir, egal wie weit es ist
Deutsche Musik ist aktuell "in". Viele Künstler springen auf diesen Zug auf, doch es gibt auch einige, die sich schon immer mit deutschsprachigen Texten beschäftigt haben und aufgewachsen sind. Ein Beispiel dafür ist Toni Kater. Mit 13 find sie an, Musik zu machen. Sie lernte schon früh, mit verschiedenen klassischen Instrumenten Musik zu machen. Geblieben ist sie jedoch bei der Gitarre, da ihr auffiel, dass 3 Akkorde vollkommen ausreichen.
15 Jahre alt war sie, als sie mit ihrer besten Freundin von zu Hause nach Ibiza abgehauen ist, um Michael Cretu kennenzulernen. Dies klappte zwar nicht, dafür saßen die Mädels am Strand und schrieben ihre ersten Hymnen auf die Freiheit.
Toni studiert alsbald Musikwissenschaften und Germanistik. Seit sieben Jahren lebt sie jetzt in Berlin, wo sie weiterhin Songs schreibt, "in denen sie lebt". Ihre Debütsingle "Wo bist du" erscheint am 16. Februar, ihr erstes Album "Gegen die Zeit" folgt am 22. März.
Toni Kater ist eine visionäre Musikerin, und von ihrem Künstlernamen kann man auch etwas auf sie zurückführen: Man kann sich gut vorstellen, wie sie ( ähnlich wie eine Katze ) nachdenklich in Ihrem Zimmer sitzt. Die Gedanken, die sie dabei fasst, sind die Grundlagen für ihre wunderbaren, auf einem eingängigen Gitarrenriff basierenden Popsongs. Die Singer-Songwriterin selbst singt dabei von Liebe und Sehnsucht, und baut ganz bewußt leise und intensive Töne und Klänge auf, wie ein Schatz...
Liebe ist für Toni Kater mehr als nur ein Gefühl - es ist ein Weg in eine Welt voller Abenteuer. So sind ihre Songs, abenteuerlich, gefühlvoll, ohne schwer zu sein, jedoch mit ihrer sanften und klaren Stimme, mit der in die Herzen eines jeden Hörers vordringt und das Herz angenehm berührt.
Inga Humpe und Tommi Eckart alias 2raumwohnung sind dabei das Sahnehäubchen, die der Platte mit ihrer liebevollen Produktion den letzten Schliff verpassten. Und mit dem zarten, sphärisch klingenden Remix Wo bist Du am Abend scheint der Frühling zum Greifen nah.
Steffen Klein, 13.02.2004
LINKS
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu diesem Special wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.02.25, 01:38 // davidson02
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs