Special

Area4 Festival - Area4 - Sonnen, Rocken und Tanzen

Area4 Festival

Area4 - Sonnen, Rocken und Tanzen

Klein, aber fein. So könnte auch dieses Jahr das Motto des Area4 Festivals wieder gelautet haben, denn kurze Wege, hervorragende Organisation und großer Rock prägten den Flugplatz Borkenberge nahe Lüdinghausen vom 29. bis 31. August diesen Jahres. 15 000 Besucher hatten beste Laune und konnten neben der dargebotenen Musik auch das klasse Wetter genießen.

Großen Frust für viele Slipknot Fans hatte es leider im Voraus gegeben. Drummer Joey Jordison hatte sich am Fuß verletzt und deswegen musste unter anderem der Area4 Auftritte der Metaller abgesagt werden. Aber spätestens nachdem bekannt wurde, dass Soulfly als Ersatz verpflichtet worden waren, legte sich die Enttäuschung wieder. Manch ein Festivalbesucher war sogar überaus erfreut, denn – Zitat – „Soulfly haben eh die geileren Masken“.

Schon der Freitag lieferte den vielen anwesenden Ärzte Fans ihr persönliches Highlight. Die selbsternannte beste Band der Welt trat auf und legte eine gewohnt gute Performance hin. Gute Stimmung war garantiert – kein Wunder bei juvenilem Humor und Hits wie „Rebell“, „Junge“ oder „Schrei nach Liebe“.
Weitere Highlights am Freitags neben den Ärzten: Plain White T’s und Bad Religion. Erstere klingen live noch viel chilliger als auf CD und letztere ließen der tobenden Menge keine Zeit zu verschnaufen, als sie Temponummer an Temponummer reiten. Coole Sprüche, die für schmunzeln sorgten, gab es selbstverständlich auch von den Punklegenden: „Wer von euch ist aus Lüdinghausen? Wow, cool … alle zehn Dorfbewohner sind ja hier!“

Der Samstag begann dann für alle tanzsüchtigen schon recht früh. Die Kilians rockten nämlich schon um halb zwei - gleichbedeutend mit Festivalzeit halb acht - die Bühne. Trotz allgemeiner Müdigkeit füllte sich der Raum vor der Main Stage schnell; man tanzte sich einfach wach.
Relativ unbekannt, aber dafür umso mehr publikumsanimierend, waren Everblame wenig später im Cola Zelt ein Highlight für Freunde der härteren Gangart.
Serj Tankian, noch in eher enttäuschender Verfassung von Rock am Ring in Erinnerung, erwischte diesmal einen besseren Tag und beschäftigte tausende Nackenmuskeln mit leichten Nickbewegungen.
Danach folgte im Zelt ein Höhepunkt des Festivals. Die Redaktionslieblinge von Disco Ensemble rockten die Bühne. Mit viel Bühnenpräsenz und ihren genialen Melodien überzeugten sie alle Anwesenden restlos.
Doch auch The Hives wussten zu begeistern. Mit ihrer liebenswert narzisstischen Art machten sie klar, wieso sie auf der Headlinerposition gesetzt waren, und schlossen einen tollen Samstag würdig ab.

Der Sonntag war dann das große Finale. The Subways feierten einen klasse Abschluss ihrer Festivalsaison mit den Fans. Riesige Circlepits und ein Ausflug von Sänger Billy Lunn ins Publikum sorgten auf beiden Seiten für gute Laune.
Anders bei Scars on Broadway, denn trotz oder gerader wegen einer soliden Performance schien Fronter Daron Malakian wohl von allen Anwesenden am Meisten Spaß zu haben. Nicht wirklich verwunderlich, wenn man sich vor Augen hält wie sehr er sich in eine eigene Welt spielen kann. Schade nur, dass Scars on Broadway auf CD deutlich besser klingen als live…

Den grandiosen Abschluss des Festivals markierten dann Soulfly. Bangende Köpfe, massig Circlepits und Capoeira Bewegungen auf der Bühne prägten das Bild. Ganz besonders schön für einen Fan: Er durfte auf die Bühne und mit der Band ein wenig trommeln. Für jene, die nicht dieses exquisite Vergnügen hatten, bot die anschließende Wall of Death dann genug Raum zu Entfaltung.
Grund zur Kritik gaben dieses Jahr nur der Boden vor der Main Stage und die Frequentierung des Zeltes, welche mau ausfiel und die Frage aufbringt, ob eine weitere Bühne nicht sinnvoller wäre. Die angesprochene Bodenproblematik bestand darin, dass es freitags vor der Main Stage sehr rutschig war, Dies führte dazu, dass viele Besucher nähere Bekanntschaft mit dem Untergrund machten. Spät am Abend konnte man dort dann auch eine erstaunlich große Anzahl an verlorenen Schuhen bestaunen.

Trotzdem kann man von einem gelungenen Wochenende sprechen und sich auf das nächste Area4 freuen, das vom 21. bis 23. August 2009 stattfinden wird.

Felix Saran05.09.2008

LINKS

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
 [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - AREA4 Festival hat sich etabliert: Mit mehr als 20.000 Besuchern neuer Rekord [Neuigkeit] Area4 Festival - AREA4 Festival 2009: CAMPing FM Festival im Radio! Und Everlaunch ersetzen illScarlett [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - Area4 komplett! [Neuigkeit] Area4 Festival - Area4 Festival [Special]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - Area4 fast komplett! [Neuigkeit] Area4 Festival - Faith No More beim Area4! [Neuigkeit] Area4 Festival - Faith No More spielen auf dem Area4 Festival [Neuigkeit] Area4 Festival - Neues vom Area4 [Neuigkeit]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - Rise Against, Kettcar und Turbostaat beim Area4 Festival 2009 [Neuigkeit]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - Area4 Festival 2008 im TV [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - 2. Area4 Festival ein voller Erfolg [Neuigkeit] Area4 Festival - Soulfly auf dem Area4 [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - Area4 Lineup komplett [Neuigkeit]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - News vom Area4 [Neuigkeit] Area4 Festival - Rockpalast auf dem Area4 Festival [Neuigkeit]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Area4 Festival - BILLY TALENT auf dem AREA4 2007 [Neuigkeit]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit]

Leserkommentare

Zu diesem Special wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT