Neuigkeiten

Enno Bunger - Schaufenster Konzert und Lesung mit ENNO BUNGER und OLIVER USCHMANN in Dortmund

Schaufenster Konzert und Lesung mit ENNO BUNGER und OLIVER USCHMANN in Dortmund

Enno Bunger

Zur Einstimmung in den Abend trainiert Oliver Uschmann die Lachmuskeln - mit der ersten, exklusiven Vorpremiere seines am 19.03. erscheinenden Buches "Überleben auf Festivals" (Heyne Hardcore). Geprägt von 20 Jahren Erfahrung vor und hinter der Bühne zieht der Autor und Journalist das Geschehen im Rockreservat durch den Kakao. Er analysiert die sexuelle Bedeutung der Bierrutsche, enthüllt streng geheime Berufe wie den "Häufchenverteiler" und karikiert jeden Musiker, der nicht bei drei im Tourbus ist. „Kollege Uschmanns neuester Geniestreich gehört ins Gepäck eines jeden Bandlogo-beklebten Kofferraums. Der Headliner der Herzen!“ (Ingo von den Donots) – „Uschmann weist einen relativ sicheren Weg durch die Unwegsamkeiten der Festivalkultur. Prädikat: Aber Hallo empfehlenswert, für Neulinge wie Veteranen. Für Besucher und Beschaller.“ (Nicholas Müller von Jupiter Jones).

Der Film zum Buch: http://www.youtube.com/watch?v=blZfdOmujBA


ENNO BUNGER - Die neue Leichtigkeit der Schwere - Klangbilder in Cinemascope!

Wer von Vollkommenheit redet, denkt an große Bilder. An opulente Bilder. Da geht es Enno Bunger und seiner kleinen aber schlagkräftigen Band nicht anders. Folgerichtig schaffen sie diese wunderbar atmosphärischen Klangbilder. Hinreißend und ergreifend interpretierten sie diese melancholische Stimmung und füllen damit die Lieder randvoll. „Instrumentale Üppigkeit ist uns inneres Bedürfnis, etwa massive Chöre oder großgezogene Bläser“, sagt Enno Bunger, während ein Lächeln der Freude seine Lippen umspielt, „groß zu arrangieren und dem kleinen Moment die große Emotion schenken, das ist neben großer Lust auch eine echte Aufgabe.“ Enno Bunger entführt die Kraft und die Wirkung solcher monumentalen Klanggemälde in eine selten gehörte Dimension des Cinemascopeklangs. Die Fähigkeit dazu entstammt seiner Tätigkeit als Kirchenorganist. „Ein Organist wird mmer mit einschneidenden persönlichen Erlebnismomenten konfrontiert: Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen“, vergegenwärtigt er sich diese Situationen, „was sehr berührt, weil man spürt, wie sehr die Leute emotional dabei sind.“ Wer, wie Enno Bunger, um die Wichtigkeit solcher Momente weiß, der komponiert auch seine eigenen Lieder vor diesem Hintergrund.

Im Stück „Abspann“ spielt er mit der Metapher des Filmabspanns, bei dem man meist das Kino schon verlässt. Im Lied aber fesselt sich Enno Bunger an den Sessel und zwingt sich, die Namen der Beteiligten des abgelaufenen Films noch einmal zu lesen. Dabei liest er auch die Textzeilen: „Wir fragen uns seit Tagen, bleiben oder gehen. Ich kann es nicht ertragen, dich so leiden zu sehen. Manchmal ist die Wahrheit beileibe nicht bequem. Manchmal die Lösung viel schlimmer als das Problem.“

Wann:
07.03. Heimatdesign/Ständige Vertretung, Hoher Wall 15
Einlass: ab 19.00h
Beginn: 20.00h Oliver Uschmann liest

ENNO BUNGER: ca. 20.45h

Oliver Zitzmann02.03.2012

LINKS

Weitere News aus der Musikwelt findest Du unter den Neuigkeiten

Leserkommentare

Zu dieser Neuigkeit wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM