Neuigkeiten

Gänge Allstars Mit einer Stimme sprechen! Mit vielen Stimmen singen!

Gänge Allstars

„Ein Song kann die Welt nicht verändern, aber die Menschen, die ihn hören. Die Gänge Allstars tun das mit dem, was sie am besten können: Musik machen und singen. "Komm in die Gänge" heißt der Song mit dem wir uns engagieren wollen!“

Goethes "Faust" ist ein grandioses Werk, Goethes "Faust" ist aber leider oft auch missverstanden worden. Wie grölte doch der Zecher dort in Auerbachs Keller? "Ein garstig Lied! Pfui! Ein politisch Lied!" Die trunkene Dummheit wurde zum geflügelten Wort und hält sich bis in unsere Tage, auch wenn vor etwa 30 Jahren ein paar Liedermacher mal erfolgreich das Gegenteil behaupteten und es sogar bis zur treuen Gefolgschaft brachten.

Das politische Lied ist halt eine zarte Pflanze, die des Nährbodens bedarf. Auch deshalb ist seine Zeit jetzt, da Bürger zu Objekten der Gier von Spekulanten werden, die Klimaerwärmung unsere Meeresspiegel steigen lässt und die Politik dem Einzelnen immer weniger Schutz bietet, wohl wieder einmal gekommen. Zeit also für Musiker, etwas "dagegen" zu unternehmen, natürlich mit jenem Mittel, welches er am besten beherrscht: Musik machen und singen.

Als jetzt in Hamburg das historische, von Künstlern bevölkerte Gängeviertel zum Spielball der Spekulanten zu werden drohte, da schrieb der Hamburger Siebeth sich mit einem Song die Wut aus dem Bauch. "Auch wenn der Song nicht nur vom Gängeviertel handelt", sagt Siebeth, "so ist er doch für mich inzwischen zum Synonym dafür geworden, dass man etwas bewegen kann, wenn man nur will." Und so erheben nun Siebeth und die Kollegen Neil Hickethier, Christian Venus, Lesley & Björn Maass (Der Fall Böse), Tadday, Catharina Boutari, Duncan Townsend, Katrin Wulff, Marten (One Fine Day), Chris Buseck, Michael Zlanabitnig (The Life Between), Martin Kilger, Marcel Blunk (Balboa Inn), Herr Olsen, Crille, Tim Willig und Martin Schroeder ihre Stimmen in "Komm in die Gänge" zum Statement. "Das Projekt", so Siebeth, "ist beeinflusst durch viele Strömungen und Organisationen, die einfach keine Lust mehr hatten, alles mitzumachen oder so zu lassen, wie es ist. Daraus entstand die Idee, mit unseren Mitteln etwas zu tun - die Gänge Allstars waren geboren." Noch als kleine Zusatzinfo: Chris von Rautenkranz (Produzent Blumfeld, die Sterne, Tocotronic, Superpunk etc.) hat den Song gemastert. Tobias Sundermann (Hamburger Undergroundfilm “Dicke Hose” mit Fatih Akin Star Adam Bousdoukos) hat das Video geschnitten.

Bei aller Botschaft: "Komm in die Gänge" ist nicht bloß nebenbei auch ein prima Popsong geworden, der sich über Hamburgs Grenzen hinaus zur Hymne mausern könnte.

Das Lied wird über die gängigen Internet-Formate (MySpace, YouTube etc.) verbreitet, ist zunächst gegen eine freiwillige Spende zugunsten von "Viva con Agua" als Download erhältlich. Ein Video ist online und ein Making-Of wird folgen. Und was außerdem vermutet werden darf: Das Beispiel wird Schule machen. Gut so.

GÄNGE ALLSTARS LIVE:

Mo 19.04.2010 Knust / Hamburg

Dennis Kresse05.03.2010

LINKS

Weitere News aus der Musikwelt findest Du unter den Neuigkeiten

Leserkommentare

Zu dieser Neuigkeit wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM