Neuigkeiten

poolbar Festival - Es ist soweit: Das poolbar-Festival startet in die Saison 2009

Es ist soweit: Das poolbar-Festival startet in die Saison 2009

poolbar Festival

Idyllisch gelegen in Wiesen am Fuß des Berges mit dem Fluss vor der Tür lockt das poolbar-Festival vom 3. Juli bis zum 16. August 2009 im Alten Hallenbad in Feldkirch (Österreich) mit seiner einmaligen Verbindung aus Festival-Feeling und Clubatmosphäre jährlich ca. 20.000 Besucher aus dem In- und Ausland. Und sein Programm ist genauso einmalig.

Der Musik ist der Großteil des Festival-Programms gewidmet: Große Stars vieler Genres wie Morcheeba, Calexico, Keziah Jones, Guru’s Jazzmatazz, Boban i Marko Markovic Orkestar, Anti-Flag, Dropkick Murphys, Carl Craig und Grandmaster Flash, heiße Newcomer wie Portugal. The Man, Telepathe, The Rakes, Zombie Nation, The Black Lips, Does It Offend You, Yeah?, Buraka Som Sistema, Mediengruppe Telekommander und Jennifer Rostock, lokale Jungtalente, feine Jazz-Combos am Sonntag Vormittag und unzählige DJs – von Pop bis Nischen wird jeder Facette der Musikwelt Aufmerksamkeit geschenkt.
Am Eröffnungsabend geben sich Art Brut die Ehre und laden zur schweißtreibenden Partynacht.

Musikalische Headliner:
Art Brut 3.7
Keziah Jones 4.7.
Trail of Dead 8.7.
Guru's Jazzmatazz 9.7.
Grandmaster Flash 10.7.
Laokoongruppe 11.7.
Dropkick Murphys 15.7.
Buraka Som Sistema 16.7.
Boban i Marko Markovic Orkestar 17.7.
Portugal. The Man 18.7.
Calexico 18.7.
Morcheeba 19.7.
Does it Offend You, Yeah? 23.7.
Jennifer Rostock 24.7.
MiniTel Rose 25.7.
FM4-Wochenende: Fiva & Kamp 30.7.
Mediengruppe Telekommander 31.7.
Zombie Nation 31.7.
The Rakes 1.8.
Telepathe 6.8.
Ed Rush 7.8.
Black Lips 13.8.
Eristoff Tracks: Carl Craig 14.8.
Anti-Flag 15.8.
u.v.a

Doch das poolbar-Festival vergisst auch nicht auf weitere schöne Seiten der Kultur: Der Dienstag gehört beispielsweise dem Feature-Film, ein besonderes Highlight ist das Special Screening „In 3 Tagen bist du tot“ Teil 1 und 2, die österreichische Horror-Produktion, die große Wellen schlug. Beide Teile werden nacheinander am 7. Juli bei freiem Eintritt gezeigt. Weiters werden zu sehen sein: Let’s Make Money, Happy-go-lucky, Mein halbes Leben, Milk und Ein Augenblick Freiheit.

Weiters wird das spannende Feld des Kurzfilms beim poolbar-Festival bestellt: Renommierte Kurzfilmfestivals wie die Alpinale, die Vienna Independent Shorts, film:riss und Identities Queer Film Festival haben eigens für die poolbar eine Auswahl an Kurzfilmen zusammengestellt, die bei freiem Eintritt gezeigt werden.

Auch Kunst ist Bestandteil des Festivals; jährlich wird in Zusammenarbeit mit der IG BILDENDE KUNST ein Wettbewerb ausgeschrieben, heuer zum Thema „Konsum als BügerInnenpflicht“ – die Künstlergruppe Zweintopf und Hélène van Dujine überzeugten mit ihren Projekten „Wos kost die Wöld“ und „Tortendiagramm“. Beide werden im Rahmen des Festivals und im öffentlichen Raum umgesetzt und sorgen mit Sicherheit für spannende Diskussionen und ästhetische Momente.

Die Macht des Wortes darf ebenfalls nicht unterschätzt werden: Eindrucksvoll werden das Dichter beim Poetry Slam unter Beweis stellen. Einen Querschnitt durch die junge Literaturszene Vorarlbergs bieten „Die jungen Schwäne“, präsentiert von der Literatur Vorarlberg, und der „Freddy Mercury der Alpenrepublik“, Austrofred, liest aus seinem neuen Werk „Ich rechne noch in Schilling“.

Dem Tanz ist eine neue Workshopreihe – poolTanz – gewidmet, die am 18. und 19. Juli stattfinden wird. Unter der Anleitung von professionellen TanzlehrerInnen, die regulär im arriOla Tanzstudio (Wien) unterrichten, hat man die Möglichkeit, zu einem äußerst fairen Preis an sechs 180-minütigen Workshops aus den Stilrichtungen Jazzdance, zeitgenössischer Tanz, Ballett und Musical sowie jeweils einer Yoga-Klasse vor und nach den Workshops teilzunehmen.

Aber ebenso ist die temporäre Architektur ist wesentlicher Bestandteil des Festivals. Jedes Jahr neu gestaltet, prägt sie einen Sommer lang das Gesicht der poolbar, beeinflusst die Stimmung des Publikums und trägt zur einzigartigen Atmosphäre bei. Die innovativen Gestaltungsideen fallen nicht vom Himmel, deshalb fahndet das poolbar-Festival via Wettbewerbs-Ausschreibung nach ihnen. Fündig wurde sie heuer in Deutschland: Der junge Industrial-Design-Student (HSG Pforzheim) Linus Stolz überzeugte die Jury mit seiner Vision „poolbar lights“. Die wesentlichen Gestaltungselemente Glühbirnen und Vorhänge entsprechen dem Thema der Ausschreibung, „Freiräume schaffen“, sehr gut.

Die Architektur für den Körper ist die Mode, und auch hier möchte die poolbar immer wieder Neuem, Wegweisendem eine Plattform bieten. In Zusammenarbeit mit Advanced Minority wurden junge Talente aufgerufen, ihre Ideen umzusetzen. Die Ergebnisse sind wunderschön geworden und in Form von Taschen und T-Shirts beim poolbar-Festival und bei vielen Partnershops in Österreich erhältlich. Eine Modeschau, die mehr eine Modeperformance sein wird, erwartet das Publikum bei Focus on Fashion – Couture trifft Party am 7. August.

Den Besuchern stehen fast 7 spannende Wochen bevor – und wem es mal zu spannend werden sollte, der kann auch einfach gemütlich in der Wiese, auf der Terrasse, im Wohnzimmer oder im Style Café chillen, am Cocktail nippen und den Flair der poolbar auf sich wirken lassen.

Kitty N.02.07.2009

LINKS

Weitere News aus der Musikwelt findest Du unter den Neuigkeiten

Leserkommentare

Zu dieser Neuigkeit wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM