Konzertbericht

Glen Hansard
Ladies and Gentlemen: Glen Hansard and the Munich Gospel Choir
München, Kesselhaus
19.10.2015
An diesem Montagabend im Oktober haben sich eine Menge Menschen im Kesselhaus versammelt, um Glen Hansard mit seiner Band zu erleben. Doch zuvor präsentierten sich zwei junge Männer aus Irland, Ye Vagabonds. Mit irischen und englischen Folksongs wussten sie von Anfang an das Publikum zu überzeugen. Ye Vagabonds waren zum ersten Mal in München, wie sie berichteten, und gleich begeistert. „You’re a very good audience. Attentive, that’s good!“
Um 20:45 Uhr betreten Glen Hansard und seine Band die Bühne. Glen Hansard trägt eine dunkle Hose und ein schwarzes Hemd, sein Kettenanhänger zeigt ein grünes Kleeblatt. Für einen Moment steht er ganz still und feierlich da, bevor er das Konzert mit „Grace beneath the pines“ eröffnet. Die Band greift auf eine Reihe verschiedener Instrumente zurück: Von Cello und Geige über Piano, Kontrabass, Schlagzeug und Gitarre. Das Bläsertrio um Posaune, Trompete und Saxophon darf heute Abend auf keinen Fall fehlen. Auch das Publikum zeigt sich bunt gemischt, von jung bis alt.
Glen Hansard weiß sowohl mit langsamen als auch mit schnellen Liedern zu begeistern und mitzureißen. Er spielt sich regelrecht in einen Rausch. Als die ersten Töne von „When your mind’s made up“ erklingen, tönen Jubelrufe durch die Halle. Das Lichtspiel bei diesem Song ist bemerkenswert. Während der langsamen Passagen ist es ganz dunkel, dann, wenn der Song an Tempo aufnimmt, wird es von der einen Sekunde auf die andere hell. Die Menge tobt.
Man sieht, Glen Hansard ist hier wirklich mit Körper und Seele dabei. Einmal wirft er seine Gitarre beinahe achtlos auf den Bühnenboden - ganz im Sinne des Rock’n’Roll - und beginnt ekstatisch zu tanzen. Aber er weiß auch zu erzählen. Und er spricht sogar ein bisschen deutsch. „Dankeschön! Danke!“ wiederholt er immer wieder. Und dann berichtet er davon, wie er mit Anfang zwanzig das erste Mal nach New York kam. „We went to America. We were famous for five minutes. It was great.“ Weiter erzählt er, wie er in ein offen stehendes Haus kam. Er trat ein und schaute sich um. „I’m curious, I’m the person who likes to go through bins.“ Er fand dort: „Someone’s whole life. Photoalbums, family belongings, gay pornography, shoes. He was a handsome blonde guy.“ Weiter berichtet er, dass zu dieser Zeit viele Menschen an Aids starben: „What I came across was: The belongings of a dead man.“ Das folgende Lied, „Come Away To The Water“, widmet Glen Hansard diesem Mann, in dessen Wohnung er einmal stand.
Oft bindet er sein Publikum mit ein, er nennt es liebevoll „The Munich Gospel Choire“. Der 45-Jährige ist nicht nur zum Reden sondern auch zum Scherzen aufgelegt und so kommt es, dass er die musikalisch untermalte Textzeile „Fahrn, fahrn, fahrn auf der Autobahn“ mit einem verschmitzten Grinsen zum Besten gibt oder mal eben ein „Erdbeermund“ in einen Song einbaut.
Natürlich darf ein ganz bestimmtes Lied nicht fehlen: „Falling Slowly“, aus dem Film „Once“, in welchem Glen Hansard höchstpersönlich zusammen mit Markéta Irglová die Hauptrollen spielte. Einen Teil der Zugabe spielt Glen Hansard nur mit seiner Gitarre – ganz der Straßenmusiker – auf der anderen Seite der Halle, mit Blick auf die Bühne. Nach über zwei Stunden (!) verabschiedet sich die Band und zurück bleiben glückliche Menschen, die alle Teil eines wunderbaren Abends waren.
Text und Fotos: Lena Gabel
Michael Hellstern, 21.10.2015
TRACKLIST
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu diesem Konzertbericht wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs