Cd-Besprechung

YACHT - See Mystery Lights

YACHT

See Mystery Lights

DFA/Cooperative Music/Universal
  Vö: 25.09.2009

Bewertung:  11 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Wer Retro mag, wird YACHT lieben. Jona Bechtolt hat sich für das mittlerweile vierte YACHT-Album „See Mystery Lights“ mit Claire L. Evans weibliche Verstärkung geholt.

Der Sound des Duos schwingt irgendwo zwischen sprödem Elektropop, Indie und New Wave. Dabei ist man gern auch ein wenig arty. Was sowohl die Myspace-Seite als auch die Homepage der Band beweist. Man kokettiert mit Freimaurersymbolik, spricht in der dritten Person von sich selbst und erhebt sich zum Glaubenssystem.

Selbst der Projektname ist ein kunstvolles Akronym – YACHT steht für „Young Americans Challenging High Technology“. Der seltsame Humor welchen Bechtolt und Evans dort an den Tag legen setzt sich auch auf „See Mystery Lights“ fort. Man philosphiert über Jenseits und Übersinnliches unterlegt mit clubtauglichen Klängen.

Das Album labelt man wohl am Besten wirklich nach Bandempfehlung mit „mildly-psychedelic danceable 2000s-era grunge music“. Wer dafür jetzt nicht extra eine neue Kategorie in der heimischen Plattensammlung schaffen will, stellt den Tonträger einfach neben die von LCD Soundsystem. Jene Musikfreunde die allein das Lesen der Genrebezeichnung zu sehr anstrengt werden mit der Platte keine Freude haben. Allen anderen sei „See Mystery Lights“ wärmstens an Herz und Tanzbein gelegt.

11 Punkte (von max. 15)

Angelika Möller14.10.2009

TRACKLIST
1. Ring the Bell
2. Afterlife
3. I'm in Love with a Ripper
4. It's Boring/You Can Live Anywhere You Want
5. Psychic City (Voodoo City)
6. Summer Song
7. We Have All We've Ever Wanted
8. Don't Fight the Darkness
9. I'm in Love with a Ripper [Party Mix]
10. Psychic City [Version]
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM