Cd-Besprechung

Xsavior - caleidoscope

Xsavior

caleidoscope

Atenzia Re (rough trade)
  Vö: 04.07.2005

Bewertung:  8 Punkte
Leserwertung:  0.0 Punkte
Stimmenzahl: 0

Queen haben ein neues Album rausgebracht ? Das wäre nichts Neues. Aber wie es scheint zusammen mit Mike Patton, einem Zirkusdirektor, Hammerfall, Abba (auch ohne Zahlung von 1 Mrd. $) und nebenbei noch Dream Theater samt Orchester und Duzenden Kirchenchören. Klingt wie im Märchen. Nur dass sich das Märchen Xsavior nennt und eben mal ein Album namens „caleidoscope“ herausgebracht hat, dass eben aus einem Workshop von oben erwähnten Persönlichkeiten stammen könnte.

Wer hätte allen ernstes gedacht dass sich kitschige Popklänge mit brettharten Gitarrenriffs und dem so gelobten Queen Gedudel vereinigen, ja geradezu synthetisieren lassen. Quietschende Keyboards, wummerndes Gitarren, jazziges Drumrumgehaue, begleitet von kitschigen Popsounds und allem nur annähernd erdenklichem Komischen. Xsavior lassen sich definitiv in keine Schublade zwängen... gähn haben wir das nicht schon mal gehört ? – Aber mal im Ernst, die Combo fände nicht mal im ganzen IKEA Sortiment Platz. Trotzdem soll’s Progressive Metal sein, obwohl das Wörtlichen Metal außer bei gelegentlichen Gitarrenmasturbationsparts und noch selteneren wummernden Riffwänden etwas sehr zu kurz kommt.

Man steht also vor einem Rätsel. Was wollen uns Xsavior mit dieser Platte sagen ? Das Queen doch nicht tot sind ? Dass dies der Progressive Metal der Zukunft ist ? Dass sie sich das ganz alleine ausgedacht haben ? Dass Sänger Göran Edman gar nicht dieser ist, sondern dass sich Anni-Frid Synni Lyngstad von ABBA als der Frontmann verkleidet hat ? Dass jemand diese Platte kaufen wird, weil es von Freddie Mercury wohl keine neue Platte gibt ? Fragen auf Fragen und keine Antwort, die wird man beim Hören dieses Silberlings alleine finden müssen.

Doch zum vorläufigen Ende, der Weisheit letzter Schluss: Besser als Michael Kohsiek von SacredMetal.de könnte man es nicht ausdrücken: Kommerzieller Selbstmord – aber Ohnegleichen.

8 Punkte (von max. 15)

25.09.2005

TRACKLIST
1.April skies
2.Lex the fly
3.Mr. Chairman
4.Take me home
5.In memorial of ... (Taj Mahal, Part 1)
6.By the golden river (Taj Mahal, Part 2)
7.Waves of the sea (Taj Mahal, Part 3)
8.Green mile
9.Cosmic virus
10.Material world
11.A snake in paradise
12.Xsavior
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT