Cd-Besprechung

Wintersleep - Welcome To The Night Sky

Wintersleep

Welcome To The Night Sky

Soulfood Music
  Vö: 06.02.2009

Bewertung:  12 Punkte
Leserwertung:  12.0 Punkte
Stimmenzahl: 2

"Are you waiting for a miracle?
Are you waiting for a lightning bolt?
Are you waiting like a paranoid little boy?
Are you ever gonna come back home?
Do you really think the sky is falling?
How you ever gonna pick up the pieces?
Do you really think that anybody will listen?
Do you really think that anybody will notice?
I used to dream about saving the world
Now i just dream about the holidays
I used to write so many songs for my girl
Now i just dream about floating away
I think I need a big vacation
I think I need a big vacation
I think I need a big vacation
Out of this place"

Das Gefühl, dass man raus muss. Weg muss. Weit weg. Weg von Problemen, weg von Personen, weg von Allem. Eskapismus und Flucht als einzig verbleibende Konstanten. Wer diese Momente so gar nicht kennt, der lügt oder heißt Jack Johnson. Selten aber ist dieses Verlangen nach Auszeit und Neubeginn zugleich so schön vertont worden wie in dem wundervollen "Search Party" der Kanadier Wintersleep. Sanft hallende Postrockgitarren und diese verträumten Vocals, ein Meer von einem Song. Ähnliche Klangwelten schafft auch der tolle Opener "Drunk on Aluminium", der ebenfalls in Richtung Postrock schielt. Allerdings darf hier kein Brüderchen oder Schwesterchen von Genregrößen wie Explosion In The Sky erwartet werden. Dafür stapfen die gar nicht schläfrigen Wintersleep nämlich zu breit gefächert durch so einige Stilrichtungen hindurch.

Das klingt mal nach warmherzigem Americana Folk wie in "Weighty Ghost" oder rockigem Seattle Sound wie bei "Astronaut". Weil auch der gute Kumpel Indierock hier und da um die Ecke lugt können hier mit Fug und Recht Referenzen von Pearl Jam und R.E.M. über Interpol bis Mogwai gedroppt werden. Klingt jetzt erst mal nach unentschlossenem Flickenteppich aber das ausgereifte Songwriting, die stets detailverliebte Instrumentierung und die klangvolle Stimme von Sänger Paul Murphy halten Alles fest zusammen und sorgen für den nötigen roten Faden. Wenn der zum sich-weg-Träumen anvisierte Nachthimmel also mal wieder wolkenverhangen und grau daherkommt, gibt es hier eine wohlklingende Alternative, bei der es bei fast jedem Hördurchgang neue Facetten zu entdecken gibt. So long, I'm on a big vacation now. Out of this place.

12 Punkte (von max. 15)

Bogatzke 02.03.2009

TRACKLIST
1. Drunk on Aluminium
2. Archaeologists
3. Dead Letter & The Infinite Yes
4. Weighty Ghost
5. Murderer
6. Search Party
7. Astronaut
8. Oblivion
9. Laser Beams
10. Miasmal Smoke & The Yellow Bellied Freaks
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT

Neue Beiträge im FORUM