Cd-Besprechung

Wehrkraftzersetzer

Musik für Mädchen

Noisegate Productions
  Vö: 31.03.2003

Bewertung:  4 Punkte
Leserwertung:  12.3 Punkte
Stimmenzahl: 7

Es gab mal eine Zeit, damals Ende der 70er und fast das gesamte Jahrzehnt der 80er hindurch, als Punk noch eine Geisteseinstellung war und man glaubte mit Musik etwas bewirken zu können. Damals konnte man durch sein Aussehen noch anstößig wirken und durch einfache Handlungen konnte man Aufsehen erwecken, vielleicht auch etwas verändern.

Nun, zwar nur 20 Jahre später, aber doch anscheinend ewig von dieser Zeit entfernt, ist Punk nicht mehr das was es damals war und auch die Anhänger der Musik haben sich verändert. Alles modernisiert sich und entwickelt sich weiter.


Doch einige tapfere Krieger aus der vergangenen Zeit halten noch an ihren Idealen fest, vielleicht weil sie sonst keinen Job finden oder weil sie immernoch an der Vergangenheit festhalten. Wehrkraftzersetzer gehören zu diesen Veteranen, die glauben mit Punkmusik aus den 80ern noch heute Leute begeistern zu können. Gewiss gibt es irgendwo noch eine kleine Gruppe, die darauf steht, doch vom Rest werden sie wohl nur belächelt werden. Und das ist auch gut so!

Man kann doch nicht ernsthaft verlangen, dass die drei Akkorde, die dann unverändert bei allen Songs angewendet werden, noch ernstgenommen werden. Ja klar, sie sind halt Punks und bei ihnen kommt es nur auf die Texte an, Musik ist sowieso nur zweitrangig. Aber auch das war mal! Das Publikum wird anspruchsvoll und lässt sich nicht mehr jeden Mist gefallen. Heute ist die Vielfalt an Musik viel größer als in den 80ern, ebenso wie die Möglichkeiten. Wieso um Himmels Willen sollten wir uns dann noch sowas anhören?!

Heute findet man bestimmt hunderte von Bands, die im Prinzip die gleiche textliche Aussage haben wie WKZ, doch die diese viel eleganter verpacken und auch noch nette, abwechslungsreiche Musik drumrum bauen und die es nicht nötig haben irgendwelche pseudo-lustigen Texte zu erfinden.

Wenn Deutschland so scheiße ist, dann soll diese Band doch bitte dorthin auswandern, wo Leute ihre Musik vielleicht noch verstehen, aber ich kann gerne auf diese hängengebliebenen Punker verzichten, die anscheinend nicht gemerkt haben, dass wir uns bereits im neun Jahrtausend befinden und sie eigentlich in ihre Zeit gehören und nicht zu uns.

4 Punkte (von max. 15)

Katja Pentelin11.04.2003

TRACKLIST
01. Intro
02. Was Ist Los Mit Mir?
03. Krankenhausreif
04. Frosch
05. Freiheit Für Mumie Abu
06. Fick Dich
07. Schnee In Santa Fee
08. Vereinsamt Im Vereinsamt
09. Pogopresse
10. Musik Für Mädchen
11. Outro
12. Weisse Weihnacht
13. Stressfaktor: Totale Kontrolle
14. So P.S.E.: Gift Und Galle
15. Mateo: Weisse Weihnacht
[ *** Anspieltipps ]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT