Cd-Besprechung
Leserwertung: 15.0 Punkte
Stimmenzahl: 1
Der Mann hat in seiner musikalischen Laufbahn schon so einige Meilensteine in den Boden gerammt. Ende der 80er Jahre veröffentlicht seine Band Gorilla Biscuits mal eben ein Album, welches bis heute als Wegbereiter und Manifest des Posi-Straight-Edge-Hardcore gilt. In den frühen 90er Jahren bringt seine nächste Combo Quicksand der Hardcore Welt die Gefühlsebene bei. Postcorewhatever ist geboren. Ende des ausklingenden Jahrtausends veröffentlicht er auf seinem Label Some Records mit No Division das beste Album der Helden von Hot Water Music. 2001 meldet sich der Typ dann locker aus der Hüfte mit einer Band namens Rival Schools zurück und bringt auf nur einem Album eine bunte Tüte voller Gitarren-Hits an den Start.
Die Rede ist natürlich von Walter Schreifels, der mit Walking Concert ein musikalisches Lebenszeichen von sich gibt. Und wenn man dies mit seiner letzten Betätigung vergleicht, eben jenen rivalisierenden Schulen, stinkt der neue Output doch ziemlich ab. United By Fate hatte alles, die Hit-Songs (Travel By Telephone, Used For Glue), die Emo-Ballade (Undercovers On), den Grunge-Ausflug (Holding Sand) und die großartigen Wohlfühl-Tracks (Everything has it`s Point, Good Things). Im direkten Vergleich dazu gestaltet sich das gehende Konzert als etwas dröge Angelegenheit. 11 von 14 Songs bleiben unter der 3 Minuten Marke, Ausbrüche gibt es keine. Stattdessen netten Power-Pop mit 60er Jahre Referenz.
Ok, das mag vielleicht langweiliger klingen, als es ist. What`s Your New Thing weiß dann doch mit flottem Up-Tempo und gewohnt nöliger Schreifels-Gesangs-Note zu gefallen. Unbedingt Mix-Tape-kompatibel. Und die gute Audrey kommt mit sehr hübscher Gitarren-Spur daher. Außerdem scheint hier der Rhythmus aus diesem beatleesken Film mit Tom Hanks – That Thing You Do – geklaut worden zu sein. Passt aber dufte zum Lied. Überhaupt hat eine dicke Portion BeachBeatleKinks ihren Weg in den Sound des Walking Concert gefunden. Noch ein Schüsschen 90er Jahre Beck und ihr wisst wohin die Reise geht. Diesmal aber ohne Meilenstein, dafür bloss mit blasser Wegmarkierung. Schade eigentlich.
Empfohlener Promosticker: Für Fans von NEW END ORIGINAL // THE BEATLES // SOLEA // THE LOST PATROL BAND // ELLIOTT SMITH
8 Punkte (von max. 15)
Bogatzke , 27.10.2005
TRACKLIST
1. What's your new thing?
2. Aluminium
3. But you know... It's true
4. Run to be born
5. Studio space
6. Girls in the field
7. The animals
8. Audrey
9. What does your heart say?
10. Hands up!
11. Calpyso slide
13. A lot to expect
14. Ok
[ *** Anspieltipps ]
LINKS
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 29.01.25, 17:25 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 15.12.24, 16:32 // Danieldevon2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs
- The exceptionally unusual partnership 14.12.24, 16:14 // duffytraciezs