Cd-Besprechung
Leserwertung: 11.3 Punkte
Stimmenzahl: 8
Seit rund 20 Jahren prägt Alexander Veljanov die Dark Wave und Avantgarde Musikszene mit seiner Band Deine Lakaien. Nach nun gut 4 Jahren Arbeit legt er mit „Porta Macedonia“ sein Solowerk vor. Geprägt wurde das Album von Veljanovs Verhältnis zu seinen mazedonischen Wurzeln. Das Album enthält daher viele weltpolitischen Gedanken, so wie sie Veljanov bei seinen Besuchen in Mazedonien mitgenommen hatte. Neben politischen Themen hat der Musiker ebenso eine Menge privater Momente auf „Porta Macedonia“ verarbeitet.
Als stilistisches Ausdrucksmittel hat Veljanov auf seinem Werk hauptsächlich die deutsche Sprache gewählt, was auch seine Affinität zur Bühnenmusik von Brecht und Weill hervorhebt. Musikalisch wurde der Musiker vom mazedonischen Musiker Goran Trajkovski inspiriert, der ihm auch tatkräftig bei „Porta Macedonia“ zur Seite stand. Die 11 Songs, die sich allesamt in die Avantgarde Musik einordnen lassen, entführen den Hörer bereits nach wenigen Takten in eine mystische Welt, die oftmals an die der Zigeuner und Gaukler erinnert.
Byzantinische und orthodoxe musikalische Elemente verschmelzen meisterhaft in einem Arrangement aus klassischen Rockinstrumenten, Bläsern und Streichern, einer Vorliebe Veljanovs, die er bereits beim letzten Deine Lakaien Album auslebte. Aber auch ungewöhnliche Instrumente finden ihren Einsatz auf „Porta Macedonia“. Ein byzantinisches Krummhorn, eine mazedonische Hirtenflöte und eine Zurla, ähnlich einer Oboe, runden die ausgefallene Instrumentenwahl ab. Opulente Klangpassagen schließen an elektronische Klänge an und paaren sich dann wieder mit synthetischen Orgeleinlagen. Die Klangressourcen sind wirklich mannigfaltig und mehr als innovativ und kreativ. Es fällt daher auch sehr schwer sich auf 3 Anspieltipps zu beschränken.
Wer sich Veljanov nicht als Solokünstler vorstellen kann und bisher nicht von seinen Deine Lakaien Scheiben lassen konnte, der sollte sich unbedingt „Porta Macedonia“ zulegen. Dark Wave und Avantgarde Neulinge werden mit dem Album aber auch keinen Fehlkauf tätigen. Alexander Veljanov hat mit seinem neuen Soloalbum der musikalischen Kreativität neue Flügel verpasst und neue Welten erschaffen. Grandios, erstklassig und einfach typisch Veljanov – ein Ausnahmewerk, dass seines gleichen sucht.
14 Punkte (von max. 15)
Kitty N., 06.11.2008
TRACKLIST
1. Der Kongress
2. Nie mehr
3. His Vita
4. We can't turn back***
5. Mein Weg
6. The new order***
7. Königin aus Eis
8. Dirt
9. Lily B
10. Your house on my hill
11. Zwei vor und drei zurück***
[ *** Anspieltipps ]
Weitere Cd-Besprechungen und Stories
Leserkommentare
Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.
- Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.
BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT
Neue Beiträge im FORUM
- Der letzte und der erste Song des Jahres... 27.03.25, 21:23 // oliiiwaa889
- Pelicans Dyson Daniels Wounded 01.03.25, 22:32 // TamaraNWofford
- DieStimme - Die Maske fällt Maxi 05.02.25, 14:25 // vagofe
- Suche ähnliche Stimme wie.... 29.01.25, 17:28 // antiguans2
- eigene Handschrift deuten 29.01.25, 17:12 // antiguans2
- eure namen auf japanisch 29.01.25, 17:09 // antiguans2
- Geld 29.01.25, 17:07 // antiguans2
- Saufen für Profis 29.01.25, 17:04 // antiguans2
- What Manufacturer 29.01.25, 17:02 // antiguans2
- Proteste in Burma 14.12.24, 16:29 // duffytraciezs